Zum Inhalt der Seite gehen


🧑‍🚒 Ab Anfang April steht im Harz wieder ein Löschflugzeug bereit, um bei möglichen Waldbränden zu helfen. Die Pendants aus Braunschweig fliegen nicht mehr.

📝 https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Loeschflugzeuge-fuer-Harz-sind-bereit-aber-nicht-in-Niedersachsen,aktuellbraunschweig15180.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#Löschflugzeuge #Harz #NDRnds
Bild: Ein polnisches Agrarflugzeug wirft Wasser über einem Wald ab.

Text: Keine Löschflugzeuge aus Niedersachsen für den Harz

Der Vertrag für zwei Flugzeuge in Braunschweig wurde vom Bund aus Kostengründen nicht verlängert. Luftunterstützung bei Waldbränden gibt es offenbar nur noch durch ein Löschflugzeug aus Sachsen-Anhalt.
Aber Förderungen für Flugtaxis in Höhe von 26 Millionen Euro auflegen...
https://www.bav.bund.de/DE/4_Foerderprogramme/97_Drohnen/Drohnen_node.html
Geld ist nicht das Problem.
Der Harz liegt halt nicht in Bayern