Zum Inhalt der Seite gehen


Viele ausländische Pflegekräfte erleben Rassismus bei der Arbeit

Das Pflegesystem ist dringend auf sie angewiesen, doch wegen ihrer Religion, Herkunft oder Hautfarbe werden internationale Fachkräfte oft angefeindet. Eine Auszubildende erzählt von ihren Rassismus-Erfahrungen. Von Laura Cloppenburg.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rassismus-pflege-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Rassismus #Pflege
dann hoffen wir mal das das durch den NoAFD/NoCDU Rechtsruck nicht noch schlimmer wird.
Versteh ich nicht, so eine weltoffene und alles wissende Bürgerschaft wie in Badenwütendberg, da ist jeder 4 ein Schwabe, da sollte man doch eigentlich mit Exoten umgehen können.
Das sollte nicht verwundern. Gerade sind die Generationen in der Pflege, die stark rassistisch erzogen worden sind.
nicht nur bei der Arbeit. Der Rassismus und Nationalismus ist Alltag und war noch nie so heftig und offen wie jetzt.
In Arztpraxen, beim Einkauf, auf offener Straße.
So lange Migration ausschließlich als Problem behandelt wird statt als Norm, wird sich daran nichts ändern.
Da sich die kommende Regierung in Herrenmenschendünkel gefällt, wird sie die Probleme jedoch nur verschärfen.