Zum Inhalt der Seite gehen


Hohe Nachfrage: Mieten in Deutschland steigen weiter an

Während die Kaufpreise für Wohnimmobilien weitgehend stabil bleiben, steigen die Mieten in Deutschland weiter deutlich an. Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist hoch, doch es wird viel zu wenig gebaut.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/mieten-wohnungsraum-wohnungskauf-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Miete #Immobilienkauf #Wohnungsnot
Wohnungen werden immer größer und es wohnen immer weniger drin.
Leistung muss sich wieder lohnen!
Also Wohneigentum erben und uninvestiert zu Höchstpreisen vermieten!

Aber der Markt regelt das.
Enteignen großer Immobilienkonzerne ist durch das GG zum Wohle der Allgemeinheit gedeckt. ☝️
WANN traut sich nur mal jemand dazu??? 🤬
"Mittlerweile sei jeder dritte Mieterhaushalt mit seinen Wohnkosten überlastet, so Lukas Siebenkotten, der Präsident des Deutschen Mieterbunds (DMB). Wohnen werde immer mehr zum Luxusgut, das sich viele nicht mehr leisten könnten." Und Presse und ÖRR arbeiten sich an der #Migration ab.
"Mietwohnungsmarkt [..] *trotz* wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin von einer starken Nachfrage geprägt"

Wie gaga.

*Obwohl* die Leute nicht wissen, wie sie die Miete bezahlen können, investieren sie nicht in Wohneigentum!

/s
Warum wird das Thema #Leerstand in diesem Zusammenhang (Wohnraummangel)} überhaupt nicht erwähnt?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
"...die hohen Wohnkosten würden die Löhne und die Renten auffressen und Menschen in Armut treiben. Mittlerweile sei jeder dritte Mieterhaushalt mit seinen Wohnkosten überlastet..."

Wir brauchen bezahlbare Mieten und mehr (sozialen) Wohnungsbau, aber wir brauchen keine Nazis!

Wie wollen die das denn gerne lösen?

#WirbrauchenkeineNazis
Wer ständig von enteignen faselt, darf sich nicht wundern dass kaum noch privates Geld in den Mietwohnungsbau investiert wird! 🤦‍♂️
Mieten steigen nicht, sie werden erhöht.

Meerspiegel steigt und fällt.

fyi
die Bevölkerungszahl steigt ja auch