Zum Inhalt der Seite gehen


Bündnis fordert generelles Autobahn-Tempolimit

Ein Bündnis aus 14 Organisationen fordert ein Tempolimit auf Autobahnen, um das Klima zu schützen und Leben zu retten. Doch ein generelles Limit polarisiert das Autoland Deutschland weiter. Von P. Wundersee.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tempolimit-autobahnen-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tempolimit #Autobahn
Hatten Gründe und SPD ja auch versprochen... gekommen ist nichts.
80 km/h auf Staatsstandstreifen, auch als Ortsverbindungen gedacht, ist völlig ausreichend. Ich habe oft beobachtet, wie Lenkende der Marke mit versehrten Olympischen Ringen bei höheren Geschwindigkeiten das Risiko ihres Handelns kaum noch abschätzen können.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Was dem Amerikaner sein Schnellfeuergewehr mit panzerbrechender Munition für die tägliche Selbstverteidigung ist, das ist dem Deutschen sein Auto ohne Tempolimit.

Beides totaler Quatsch. Beides für die jeweils andere Seite undenkbar. Trotzdem gibt es beides.

Die Abschaffung hätte in beiden Fällen nur Vorteile, außer das gekränkte Freiheitsgefühl von ein paar speziellen Mitmenschen und dem Problem mancher Politiker die sich nicht mehr so bürgernah zeigen könnten.
das möchte die CDU nicht!

Ich frage mich, wo die Polarisierung ist, die in der HL steht. Soweit ich weiß, ist die Mehrzahl der Bundesbürger für ein Tempolimit - oder bin ich falsch informiert?
Elektroautos vom Limit ausnehmen!

Damit würde man ohne Subventionen massiv den Absatz ankurbeln, und die deutsche Autoindustrie könnte vielleicht endlich ihren Entwicklungsrückstand aufholen.
Ich glaube eher die Mehrheit ist für ein Tempolimit.
Wir hören nur, wie so oft, auf die wenigen Lauten.
Einfach machen und die beleidigten Leberwürste kurz 2 Wochen Shitstorms schieben lassen.
#tempolimit
Es gibt so ein paar Themen die ich unglaublich frustrierend finde und dazu gehört das #Tempolimit Rational macht es Sinn, im internationalen Vergleich ist es der Standard und... ach es ist einfach unnötig es aufzuzählen... Ich bin mir aber sicher, dass wir im gleichen Jahr in dem wir das Tempolimit einführen auch die Sommerzeit abschaffen
Die meisten vergessen, daß wir ein Tempolimit haben ... die "Richtgeschwindigkeit" (130 km/h).

Wer schneller fährt und (selbst ohne eigene Schuld) in einen Unfall verwickelt ist, bekommt entweder die volle oder eine deutliche Teilschuld zugesprochen.

Es wäre schon mal sinnig, die (Richtgeschwindigkeit) zu stärken, was das Thema "wann eine Überschreitung überhaupt möglich wäre" betrifft (die derzeitige Definition is doch sehr schwammig und enthält keine festen Werte).

Und dann könnte man darüber hinaus die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Landfahrzeuge von 400-irgendwas km/h auf 160 oder 180 herabsetzen.
Das wird 95% der Fahrer nicht im Ansatz betreffen ... und die restlichen 5% wählen ohnehin AFD oder kommen aus dem Ausland, weil man in Deutschland so "geile Rennpisten" hat.