Deutsche Charts: Wo sind die Bands geblieben?
Früher dominierten Bands die deutschen Single-Charts, heute sind es Solo-Artists. Die Gründe sind vielfältig und zeigen: Das Musikbusiness hat sich grundlegend verändert. Ist das das Ende einer Pop-Ära? Von Lydia Huckebrink.
➡️ https://www.tagesschau.de/kultur/bands-charts-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Popkultur #Charts #Musikindustrie
Früher dominierten Bands die deutschen Single-Charts, heute sind es Solo-Artists. Die Gründe sind vielfältig und zeigen: Das Musikbusiness hat sich grundlegend verändert. Ist das das Ende einer Pop-Ära? Von Lydia Huckebrink.
➡️ https://www.tagesschau.de/kultur/bands-charts-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Popkultur #Charts #Musikindustrie
Deutsche Charts: Wo sind die Bands geblieben?
Früher dominierten Bands die deutschen Single-Charts, heute sind es Solo-Künstler. Die Gründe sind vielfältig und zeigen: Das Musikbusiness hat sich grundlegend verändert. Ist das das Ende einer Pop-Ära?tagesschau.de
白川間瀬流 •
Man müsste ein Album auf Spotify, komplett, 5000x hören, dass der Künstler das Geld von einem Verkauf bekommt.
Hört auch kaum noch jemand Musik. Da läuft irgend ein KI Mono Lautsprecher im Hintergrund vor sich hin, Hauptsache nicht still um nicht "Mach mal was anderes als doom scrolling" denken zu müssen
Henning Uhle mag das.
Saexboemb •
thicktower •
Ein Hit, ein Menschenfänger und schon dreht sich der Markt.