Zum Inhalt der Seite gehen


Mangelhafte Betreuung von Geflüchteten mit psychischen Erkrankungen

Die Betreuung von Geflüchteten mit psychischen Störungen ist mangelhaft, sagen Experten. Psychosoziale Zentren können die große Nachfrage nicht bedienen und nicht jeder Geflüchtete hat Anspruch auf Kassenleistungen. Von S. Zdrzalek.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/betreuung-gefluechtete-psychische-erkrankungen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Flüchtlinge #Aschaffenburg
Sollen wir denn alle "Bedürftigen" dieser Welt hier versorgen???
Das hätte in den 20:00 Nachrichten gebracht werden sollen, statt mit Abschiebe - Rhetorik mehr Benzin ins Feuer zu gießen.
Es kann ja nicht mal der Grundbedarf an psychologische Betreuung abgedeckt werden, für die „vorhandene Bevölkerung“.
Bei weitem nicht.
Nach vollständiger Betreuung zu rufen ist blauäugig.
Und wer hat '45 unseren Eltern, die als Kinder oder Jugendliche auf die Flucht mussten, danach irgendeine Form von Hilfe angeboten?? Damals gab's so etwas nicht, das wurde totgeschwiegen, das war einfach so, man hatte zu funktionieren!?🤔
Ganz selten, dass meine Mutter mal einen Moment hatte, wo sie anfing, freiwillig von der Flucht als 13-Jährige und dem Erlebten zu erzählen.....keine wirkliche Ahnung, was sie alles in sich reingefressen hat?!
Sag mal, Leute ... nur weil die Versorgung für uns schlecht ist, muss die für andere noch schlechter sein? Wo ist denn da bitte die Logik?
Es wäre 100% sinnvoller mehr Therapieplätze zu fordern und/oder dass die Krankenkassen was an der Sitzesvergabe für Psychotherapeuten ändern... Davon profitieren dann am Ende nicht nur "die" Geflüchteten, sondern wir alle hier.
moin
Personen die ihre Heimat verlassen haben oft gewalt Erfahrungen gemacht.
Eine Flucht bedeutet für viele gewalt zu ertragen um in ein sicheres Land zu gelangen.
Eines dieser Länder ist Deutschland. Es ist unsere Pflicht ihnen zu helfen.
Flüchtlinge die Hilfen zu verweigern macht Deutschland zum Mittäter von gewalt.
Deutsche Politiker verstehen es hervorragend die eigenen Probleme auf versagen andere Strukturen zu schieben, ohne die Ursache zu bekämpfen.
Allein die Feststellung, ob ist schwierig, und soweit ich den Berichten/Analysen folgen konnte, ergeben sich Veränderungen erst im Laufe des Aufenthalts.

Und klar, dass einige sehr sozial eingestellte Bürger eine Verbindung zu innerdeutschen Grenzkontrollen herstellen möchten. Lösungen bei aller Kritik sind da leider Mangelware. Spätestens wenn man deren persönliches Engagement einfordert, ergreifen so manche selbst die Flucht.