Zum Inhalt der Seite gehen


Wisst ihr noch, als die AfD in wenigen Städten ein paar tausend Leute auf die Straße gebracht hat & deren Parteileute daraufhin in Talkshows ihre Themen setzen konnten? Im Vergleich zu den Zahlen der aktuellen Protestwelle gegen Rechtsextremismus war das geradezu ein Witz.
So wie schon letztes Jahr...
Ja. - Und doch sind sie immer größer geworden, sogar letztes Jahr noch, nach der größten Bewegung, die in Deutschland je auf der Straße war. Und gerade bei jungen Leuten kriegen sie immer mehr Oberwasser. Es ist zum Verzweifeln manchmal. Zumindest empfinde ich das oft so.
Und wetten, dass dazu in den Talkshows auch wieder nur die AfD und die CDU eingeladen werden, die wieder steif und fest behaupten, dass die Mehrheit weniger Migration will?
In den Medien (TV, Zeitung) herrscht eine komplette Hilflosigkeit gegenüber sämtlichen politischen Positionen, die außerhalb der Berliner Arschlochblase sind. Die 20% AfDen sind emotional jederzeit anschlussfähig. Die 30% Anti-AdDen sind Klassenstreber, Besserwisser, Klugscheißer, Akademiker sowieso.
Deswegen sollen die Zahlen ja auch besser fünfstellig bleiben:

https://norden.social/@vigeliensch/113930022806851069
der Protest hat kein Gesicht. Es gibt schlicht niemanden, der/die in Talkshows könnte 😔
Du meinst, wir werden jetzt auch in Talkshows eingeladen und setzen Themen?
Der Vergleich hinkt.
Die AFD hat "ihre Leute" auf die Straße gebracht...
Die AfD kann für "ihre Leute" sprechen.

Jetzt ist die #zivilgesellschaft auf der Straße, das geht von meiner einzelnen Partei aus, welche Partei sollte also dafür sprechen ?

Memo:
Trotzdem ist die mediale Berichterstattung ungenügend
deswegen muss der ÖRR ja jetzt ganz dringend weitere Gesprächsrunden mit Rechten veranstalten.
Spannend finde ich auch, dass es "damals" besorgte Bürger waren , die man unbedingt ernst nehmen muss...

Und jetzt demonstrieren massivst mehr Menschen, und die CDU regt sich über überzogene Reaktionen auf.

Oder habe ich da was falsch verstanden oder vermischt?
Wären es Bauern die gegen die EU protestieren würden Phönix und Co. in Dauerschleife live von den Protesten berichten !
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
1.000 auf „Demos“ der Rechten? Gute Güte, allein gestern waren's hier 40.000 bei #StuttgartGegenRechts!

Dann sitzen demnächst also nur noch Linke, Gewerkschafter*Innen, Umweltaktivist*Innen, Sozialverbände und Leute aus der Bürgerbewegung in den Talkshows und wir reden endlich über #Umfairteilung, richtig? 🤔
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Tja, da ist er wieder, der Fliegenschiss. Dieses Mal anders herum.
tja, den Begriff "besorgte Bürger" hat die Gesellschaft den Nazis ja geschenkt, wie so viele andere auch.
Nun können wirklich besorgte Bürger nicht mehr besorgte Bürger sein.

Dumm gelaufen.

Wie sollen die Medien denn diese Bürger nun griffig bezeichnen?
siehe dazu "The Tyranny of the Structurelessness" https://en.m.wikipedia.org/wiki/The_Tyranny_of_Structurelessness

leider gar nicht so einfach zu lösen.
Für solche Fälle gibt es die Ausgewogenheit.
Die Strobl-TV-Sendeanstalt ist längst umbenannt in „AfD-Das Ärgste“. Talkshow mit Miosga heute:

https://www.daserste.de/information/talk/caren-miosga/sendung/was-fuer-ein-deutschland-wollen-sie-frau-weidel-100.html

🤢 🤮 🤮
mir ist zu den Zahlen bisher nur die Karte von @Volksverpetzer bekannt ->
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/demo-karte-2025-1-2/
Kennt jemand noch andere Quellen dazu? Auch verlässliche Quellen zu den Zahlen der BesucherInnen rechter Demos würden mich interessieren. Vielleicht lässt sich das ja hübsch grafisch aufarbeiten.
von 50 Bauern mit Treckern gar nicht zu sprechen.

Ich glaube die Zivilgesellschaft muss lernen, wieder unbequem zu sein.
und vergleich mal betzt die Redezeiten der SOD/Grünen/Linken mit denen damals - das ist noch ein Witz!
...dass die Technik in Studios und Sendezentren soviel rechte Propaganda überhaupt aushält. Erstaunlich. Da müssten doch Kabel brechen, Stecker abknicken und Geräte durchbrennen. 😉 Sehr verwunderlich.