Die Großhandels-Strompreise waren 2024 niedriger, als 2021 als noch 6 Atomkraftwerke liefen. Bei der AKW-Abschaltung gab es keinen sichtbaren Ausschlag bei den Strompreisen. Was soll die Behauptung, die Kernenergie würde für niedrige Strompreise sorgen?
https://www.iwr.de/news/strom-grosshandelspreise-in-deutschland-2024-niedriger-als-2021-mit-sechs-atomkraftwerken-news39000
https://www.iwr.de/news/strom-grosshandelspreise-in-deutschland-2024-niedriger-als-2021-mit-sechs-atomkraftwerken-news39000
Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken
Münster â Die deutschen Strompreise im GroÃhandel sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16, 8 Prozent auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen.Dr. Norbert Allnoch (IWR.de GmbH)
leChris :mastodon: hat dies geteilt
Dillerjohann •
Oliver Schönrock •
Der Großhandelspreis richtet sich bekanntermaßen nach der teuersten Energiequelle.
Womit die AKW, dann eventuell nicht die teuerste Quelle waren?
Michael Müller •
Thomas Elmiger •
https://nexus-e.org/role-of-nuclear-power/
Nexus-e - Swiss Electricity Supply after the "Mantelerlass" - Quo vadis? A perspective on Nuclear
Marius Schwarz (Nexus-e)Controlletti •
scotty86 🇺🇦🕊️ •
- Ja, auch dieses Argument ist falsch. -
thicktower •
PrinterAngel🌈 •
"Ihr politisches Ziel, die Machtergreifung in Deutschland, sei nur durch eine Wirtschaftskatastrophe zu erreichen.
Deshalb müssten von der NSDAP und der DNVP sofort entsprechende Maßnahmen getroffen werden."
aus: Der vergessen Führer. Aufstieg und Fall des Alfred #Hugenberg
eine Doku der #lpbnrw
https://youtu.be/vYTongQeykU?feature=shared
- YouTube
youtu.beIngrid_grünroteDemokratinAusOL •
Michael B •