Zum Inhalt der Seite gehen


Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Immer mehr Lesenden liegt das neue „Verschwörungsmythen“ vor. Und wir haben nach einem Vorschlag von @ElisabethK den ersten Blog - #Buchdialog dazu eröffnet. So wird das Medium „Buch“ dialogisch ins #Fediversum geöffnet. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/vm-buchdialog-1-wer-schreibt-bleibt/
Das Buch habe ich nun fertig gelesen. Auch als Nicht-Wissenschaftlerin konnte ich es gut verstehen.
Die Realität, in der wir zur Zeit leben, ist verstörend und besorgniserregend.
Das 3. Kapitel „Der neue Faschismus zwischen Klimakrise und KI“ ist schwere Kost. Verstecken und wegschauen hilft uns nicht mehr.
Was hilft denn?
Wir tun hier, was wir können und was unserer Meinung nach vernünftig ist, aber damit scheinen wir ziemlich alleine zu sein, wenn ich mich umsehe und -höre. Urlaub ist beispielsweise immer noch Priorität 2 hinter Autos, WhatsApp DER Messenger. Was man von der Politik (nicht) hört, frustriert, und die Leute denken, die AfD sei wirklich eine Alternative.
Ich arbeite gleich wieder im Garten, das erdet mich und lässt mich nicht gänzlich verweifeln...
Hilfreich ist schon jede Stärkung des Fediversums, da sich daraus alle KIen bedienen. Das ist ja auch der Grund, warum Elon #Musk wütend auf #Wikipedia ist. Seinen #Hitlergruss kann er nicht mehr wegmanipulieren, nicht einmal via der X-KI #Grok

@ElisabethK https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wokepedia-vorwurf-elon-musk-attackiert-das-fediversum-wikipedia/
Sprich mal mit Leuten über das Fediversum und Mastodon. Die gucken dich an, als seist du von einem anderen Stern (selbst meine erwachsenen Kinder). Das liegt an Bequemlichkeit und der Haltung, dass ANDERE immer machen, was nötig ist. "Millionen Fliegen auf dem 💩 können sich nicht irren."
Ja, ich spreche und blogge täglich pro #Fediversum, weise auf die ungeplante, aber drastische Bedeutung des #KIFediversum hin. Und dringe jeden Tag bei ein paar mehr Menschen durch… 💁‍♂️🤖✊

Auch in „Verschwörungsmythen“ geht es darum. Ich denke, dieser Fight lohnt sich…

@ElisabethK https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-31-das-ki-fediversum-und-die-digitale-thymokratie/
Ich habe WhatsApp auch schon sehr lange nicht mehr. Es begann damit, dass mir die ständigen Angeber-Urlaubsfotos und angeblich lustigen Sprüche auf den Nerv gingen, ich habe andere Prio. Dann kamen Verschwörungs-Schwurbel-Videos.

Meine mir wichtigen Menschen finden Wege (Signal, Threema, SMS, Telefonieren), mich zu kontaktieren.
fb etc. schon ewig gekündigt. Einzig Amazon habe ich noch für Musik. Einkaufen tue ich aber woanders, z. B. bei Otto oder lokal im Laden.