Zum Inhalt der Seite gehen


Da sind wir ja mal gespannt, ob der Ersatzbus für RE2 auf den verspäteten RE2 wartet (der Navigator rechnet offenbar nicht damit) oder ob die #Bahn ein neues failure level freischaltet …
Screenshot Navigator: Fußweg vom RE zum Ersatzbus 6 min, Umsteigezeit mit Verspätung 2 min.
#bahn
Beim Verbund/Aufgabenträger beschweren.
beim, RB47 war es teilweise nicht so, der ist dann leer losgefahren, weil keine ahnung, sinnvoll ist schon längst nicht mehr alles, da müsste man ja mitdenken...
Ich drücke die Daumen, hats geklappt?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Update: der RE2-#SEV-Bus hat *nicht* auf den RE2 gewartet🤦🏽‍♂️, wir konnten ihn aber mit kurzem Sprint vor dem Bahnhof abfangen und den Fahrer (den niemand über den verspäteten Zug informiert hatte🤦🏽‍♂️🤦🏽‍♂️, obwohl "SEV-Service" der #Bahn präsent war) dazu bewegen, auf die restlichen Passagiere des gut gefüllten Zuges zu warten.

#Bahnchaos #Bahnfail #EinmalMitProfis
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Die Rückfahrt ist ähnlich chaotisch - verspätete Züge mit falscher Zielanzeige am Wagen, unterschiedlich falsche Abfahrtszeiten am Gleis und im Navigator, keinerlei Information.
Letzteres dürfte aber daran liegen, dass die #Bahn selbst den Überblick verloren hat …
#bahn
Aufgabenträger so: Auch zum Einpflegen von solchen Informationen ist Personal notwendig. Weil das Geld kostet, wird das oft eingespart. Sollen die Fahrgäste sich selber helfen, das schont die Ausgaben und beschweren tut sich sowieso niemand.
Zumindest den bisherigen Fahrtverlauf und die aktuelle Position eines Zuges sollte man automatisiert erfassen können. Ich gehe mal davon aus, dass da nicht Beobachter an der Strecke Faxe an die Leitstelle schicken. Obwohl …