„Die jüngeren Befragten sind demnach gestresster und politisch orientierungsloser als frühere Generationen von Erstwählern.
Rund 40 Prozent erklärten laut Studie, es gebe nichts, das ihnen Hoffnung mache.
Fast die Hälfte der Erstwähler gab zudem an, sich von der Regierung ignoriert zu fühlen.“
https://www.deutschlandfunk.de/junge-menschen-deutlich-aengstlicher-als-aeltere-100.html
Rund 40 Prozent erklärten laut Studie, es gebe nichts, das ihnen Hoffnung mache.
Fast die Hälfte der Erstwähler gab zudem an, sich von der Regierung ignoriert zu fühlen.“
https://www.deutschlandfunk.de/junge-menschen-deutlich-aengstlicher-als-aeltere-100.html
Wahlstudie - Junge Menschen deutlich ängstlicher als ältere
Die Entscheidung von Erstwählern bei der Bundestagswahl in drei Wochen dürfte mehr von Ängsten und Pessimismus geprägt sein als bei älteren Generationen.Die Nachrichten
Aljoscha Rittner (beandev) hat dies geteilt
crabby •
Und angesichts der Untätigkeit im Angesicht der #klimakatastrophe bin ich ihrer Meinung.
Wir lassen lieber alles vor die Hunde gehen als endlich den Kapitalismus abzuschaffen. Die Älteren interessiert das im Zweifelsfall nicht gross, aber die Jüngeren haben noch ein paar Jährchen mehr vor sich.