Zum Inhalt der Seite gehen


Falls Ihr irgendwen in #Lichtenberg kennt: Die müssen wählen gehen und sie müssen mit der Erststimme links wählen. Erpresst sie, wenn sonst nichts hilft.
Auf Skalen pro Person / Partei in verschiedenen Farben dargestellt:

Ines Schwerdtner    
Linke
20,5%

Beatrix von Storch
AfD
20,2%

Jan Zimmerling
SPD
13,5%

Norman Wolf
BSW
13,2%

Danny Freymark
CDU/CSU
12,1%

Elisabeth Giesemann
Grüne
12,0%

–
Andere
6,8%

Sören Henschel
FDP
1,7%
@anneroth
Mit beiden Stimmen —> Linke. Erststimme nützt nichts, wenn die Zweitstimmendeckung fehlt. Was das ist, erklärt Thomas Brandt sehr schön in der aktuellen Sonder-„Parlamentsrevue“, einem eh schon sehr empfehlenswerten Podcast über das aktuelle Geschehen im Bundestag.

https://parlamentsrevue.de/2025/02/07/sfwahl/
@parlamentsrevue
@advi
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
@anneroth.bsky.social @parlamentsrevue Richtig. Aber die Zweitstimmendeckung kann auch über andere Bezirke kommen. Die Zweitstimme geht nicht "verloren", bei #DieLinke sind aber die 3 Direktmandate sooo wichtig, damit sie safe über die Hürde kommen.
Und bei Bartsch sieht es, glaub ich, nicht so gut aus. Pellmann weiß ich auch nicht.🤷🏾

edit: Pellmann und Bartsch nachgereicht in nächstem Toot
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
@anneroth @parlamentsrevue Laut Wahlkreisprognose steht @SoerenPellmann in #Leipzig II knapp vor dem AfD-Kandidaten und danach lange nichts. Im Süden wäre eine Stimme für die Kandidierenden von SPD und Grünen, sofern die Prognosen hinkommen, nichts als eine riesige Unterstützung für die AfD.
Beide Prognosen weichen allerdings sehr stark voneinander ab.
https://mastodon.social/users/SoerenPellmann/statuses/113969739462674287
@parlamentsrevue @SoerenPellmann

Vielleicht hilft es das einfach mal anders zu sehen: Demoskopie auf dem Level ist schwierig bis nahe am Kartenlegen. Ob das was wird und wie, werden wir in 1,5 Wochen wissen. Bis dahin sind alle diese Spiele eher akademisch bis ablenkend.
Warum schreibst du nicht von deinem Mastodonaccount? @anneroth
Mach ich außerdem ;). Ich hatte diesen Bridge-Dienst einfach ausprobiert und seitdem passiert das automatisch.