Zum Inhalt der Seite gehen


Handelsverband für Vorschlag zu wöchentlicher Höchstarbeitszeit

Aktuell dürfen Arbeitnehmer maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das könnte sich mit der neuen Bundesregierung ändern. Sie denkt über eine wöchentliche Höchstarbeitszeit nach. Der Handelsverband spricht von einer "Win-Win-Situation".

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/arbeitszeit-koalitionsverhandlungen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Überstunden #Arbeitnehmer #DGB
Win-Win? Hier geht es nur darum die Arbeitnehmer auszubeuten und die hart erkämpfen Rechte weiter zu schwächen. Vergesst nie, CDU, CSU und die SPD schaffen den Sozialstaat ab!
Wer mehr arbeiten lassen will, muss auch mehr bezahlen. Eigentlich ganz einfach.
Wer nicht spätestens jetzt in eine #Gewerkschaft eintritt, wird die Kontrolle über sein Leben verlieren.
#Wochenarbeitszeit
Ja natürlich "Win-Win" Die Leistung von Arbeitenden ist ja wie bei einem Roboter durchgehend gleich und nach 8 Stunden Arbeit lässt die Leistung natürlich in keinster weise nach.
Schön das hier nirgendwo erwähnt wird das die maximale tägliche Arbeitszeit nicht 8 Stunden beträgt und es bereits eine wöchentliche Maximalarbeitszeit gibt.

Laut ArbZG Betrag die Regelarbeitszeit 8 Stunden am Tag, das kann auf 10 Stunden verlängert werden solange innerhalb von 24 Wochen eine wöchentliche Arbeitszeit von 48 Stunden nicht überschritten wird.

Ein Freund von mir arbeitet auf'm Bau und wegen der langen Anfahrt arbeitet er täglich 10 Stunden und dafür Freitag nicht.
Öhm ja. Also zehn Stunden darf man, aber nur 8 im 24-Wochen-Durchschnitt.
Und es hat gute Gründe, siehe Japan.
Was also soll geändert werden?
Alles eine riesige Verarsche … hier werden Kürzungen und Benachteiligung von Arbeitnehmern wieder unter dem Deckmantel der Flexibilisierung verkauft… es ist doch bereits heute so das es Ausnahmen von der täglichen 8 Stunden Regel gibt… 10 Stunden sind heute schon ohne Probleme zeitweise möglich.. es gibt Sparten mit 24 Stunden Schichten etc. eine weitere Aufweichung der Arbeitnehmerrechte ist nichts anderes als Ausbeutung der Mittelschicht !!!!
"Win-Win" ... nur beides bei den Unternehmen:
* Win weniger Leute.
* Win mehr Arbeit.

Aber die zuständige Redaktions-Fachkraft möge doch nochmal die Details prüfen, denn die Grenze liegt (vereinfacht) bei 10 Stunden ... mit Regelungen für mehr Pausenzeit ab der 9. Stunde.
Das Problem liegt in der Umsetzung.

In meinem Bereich gibt schon lange Flextime, für mich persönlich könnte die Tagesgrenze wegfallen, wenn sich die Wochenarbeitszeit nicht ändert. Auch der Hebel SA und So zu arbeiten greift in dem Wettbewerb nicht.
Darunter hat effektiv gelitten, selbst gewählt abends oder Sonntags Zuschläge geltend zu machen.

Kritisch wird es genau da, wo die Arbeitszeiten NICHT paritätisch und im Einvernehmen zwischen Arbitgeber und Arbeitnehmer getroffen werden.
Auch sehe ich damit eine de facto Aushebelung von Zuschlägen bei Nacht und Feiertags, Sonntags.

Desweiterrn gibt es de facto kranke Menschen, workaholics, die Hilfe brauchen, ein gesundes Berufsleben zu fuhren, weil sie selbst die Selbsteinschätzung verloren haben, was zumutbar ist und was nicht. Das ist eine Störung.

Auch 2025 gibt es unzählige Betriebe ohne Betriebsrat oder Arbeitnehmer ohne Gewerkschaftszugehörigkeit, Arbeitsrechtsbeugung durch Leiharbeiter.

#Überstunden #Arbeitnehmer #DGB #Gewerkschaften #Betriebsrat
währenddessen führen andere länder die 4-tage-woche ein, mit erfolg
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Fickt euch alle nur noch!
ab der 9 und 12 Stunden eines Tages, werden die Mitarbeiter besonders produktiv, freundlich und hilfsbereit im stationären Handel.
Aber der schafft sich ja eh selbst ab. Jeder Versuch was im stationären Handel scheitert auf's neue. Verkäifer dann: "Warum schauen Sie nicht im Internet?":
Man kann ja Überstunden ganz einfach abbauen, in dem man die Arbeitszeit grundsätzlich auf 10 Stunden täglich hochsetzt.
Ich bitte die Teilnehmer der #Koalitionsverhandlung zu bedenken, daß die Wirtschaft nicht ganz unschuldig an der Misere sind!
Unternehmer kommt von "unternehmen" und nicht die Zukunft in Form der #NeueTechnologien abzuwarten und dann merken, daß die anderen schon einen Kostenvorteil haben und nach staatlicher Unterstützung rufen.
Die alten #Gründer sind bis an die Grenzen ihrer Existenz gegangen, um ihre Überzeugungen an den Kunden zu bringen.
#emobilitaet #wasserstoffwirtschaft
"Union und SPD wollen Anreize für Überstunden"

Euer Ernst??? Die Menschen sollen NOCH MEHR arbeiten???

Bei der cdU wundert mich schon lange nix mehr & die "Hauptsache regieren, scheißegal wie"-sPD ist da jetzt auch angekommen.

Gegenvorschlag: sorgt überall für faire & gleiche Löhne. Schafft Arbeitshemmnisse für Geflüchtete & Zugewanderte ab.

Bildet ALLE Kinder umfassend & praxisnah aus.

Dieses Mindset, dass Menschen wegen bisschen mehr Kohle gerne mehr arbeiten, kotzt mich an!
wenn man nur wüsste, weshalb diese tägliche Höchstarbeitszeit festgelegt wurde.