Zum Inhalt der Seite gehen


Ob in den Urlaub, zur Familie oder geschäftlich unterwegs – Fliegen bringt uns zusammen. Damit das auch nachhaltig möglich ist, setzt die #Luftfahrt auf Innovation & Sustainable Aviation Fuels (SAF).

🔹 Bis 2050 sollen SAFs ca. 2/3 zur CO₂-Reduktion beitragen.

🔹 Sie funktionieren ohne Umbau der Flugzeuge.

🔹 Die EU schafft klare Rahmenbedingungen.

Mit neuen Technologien & smarten Lösungen gestalten wir eine klimaneutrale Mobilität – in der Luft & am Boden. So machen wir 🇩🇪 mobiler & einfacher!
Das Bild zeigt eine Infografik zum Thema klimaneutrales Fliegen mit nachhaltigen Treibstoffen. Der Hintergrund ist gelb, die Texte und Symbole sind dunkelblau. Oben steht die Hauptaussage: „Nachhaltige Treibstoffe machen Fliegen klimaneutral!“. Darunter befindet sich ein Balkendiagramm mit vier Kategorien, die folgende Informationen vermitteln: 65 % – Nachhaltige Treibstoffe (SAF) (dargestellt mit einem hohen dunklen Balken) 19 % – CO₂-Kompensation & -Abscheidung (blauer Balken) 13 % – Neue Technologie (Antrieb, Aerodynamik) (roter Balken) 3 % – Optimierter Flugbetrieb & Infrastruktur (weißer Balken). Daneben ist eine stilisierte Flugzeuggrafik mit Symbolen für Innovation, nachhaltige Treibstoffe, CO₂-Kompensation und Optimierung zu sehen. Ganz unten steht eine Quellenangabe: „Stand der Prognose: 12/2024, Quelle: IATA“.
Ist schon wieder Weltnebelkerzentag? Hab ich garnicht mitbekommen… 🤔 #Verkehrswende
Aha. Und wo soll der ganze Strom für die Herstellung herkommen?! Wieder nicht in Physik aufgepasst?
Es sollte inzwischen wirklich allgemein bekannt sein dass ein Teil der Klimarelevanz von Flugzeugen aus Kondensstreifen kommt.

Selbst wenn der Traum vom CO2 neutralem Treibstoff mal irgendwann Realität werden wird:

Nur weil der Treibstoff CO2 neutral ist ist fliegen noch lange nicht Klimaneutral.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
es ist einfach unerträglich, dass nur Bilder einer fernen, tollen Zukunft gemalt werden, aber die nächsten Schritte dort hin nicht mal angegangen werden
Ob in den Urlaub, zur Familie oder geschäftlich unterwegs – Fliegen zerstört unsere Lebensgrundlagen. Fliegen trägt zur Erderwärmung bei, unterstützt unsere Abhängigkeit von undemokratischen Staaten, macht Menschen durch Lärm krank und hat einen riesigen Flächenverbrauch. Deshalb investieren wir massiv in die bereits bestehende Alternative, die Schiene.

Fixed it for you.
Glaubwürdig wie Sergej Lawrow.
@nordstadtrockt
Ist das jetzt das Propagandaministerium von Big Oil?
Das geschmacklose Layout erinnert an FDP. Aber ich weiß grad nicht mehr, wer das war. Schon so lange her, dass die was zu sagen hatte.

Ohne wissenschaftlichen Hintergrund kann man das nicht ernst nehmen.

Es lebe der #Idiocracy-Staat.

PS: Die Farbwahl verstößt auch gegen die Barrierefreiheit, weil der Kontrast ganz schlecht ist.

#Luftfahrt #amtsmissbrauch #barrierefreiheit
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Fliegen wird niemals nachhaltig sein. Warum schreibt ihr das???

Katja Diehl hat dies geteilt

Weil die Lobby dafür gut zahlt?
Wird das Ministerium etwa von einem FDP-Politiker geführt?
parteilos ;)
das muss diese Technologieoffenheit sein. Bestimmt setzt man auf CO2 als alleinigen Treibstoff, der während des Fluges direkt aus der Luft gewonnen wird und als Abfallprodukt entweder keines oder Einhorn-Wasser hat. Oder so ähnlich…
Weil niemand den Bürgen Zumutungen zutraut - zumindest keine von der Bundesregierung geplanten Zumutungen.
Plötzliche und katastrophale Zumutungen, wie durch Dürren, Überschwemmungen, Waldbrände und extreme Hitze schon.😠
😂🙈 So ein Unfug 😂🙈
"Quelle: IATA" 🤣
Fliegen bringt uns zusammen? Welche Lobbyorganisation hat euch den Text denn geschrieben? Innerhalb Deutschlands muss niemand fliegen, um zusammen zu kommen.* Und massive CO² Einsparungen im Flugverkehr durch E-Fuels sind Zukunftsmusik.
Auch wenn die Bahn fast kaputt gespart würde, ist es immer noch möglich mit der Bahn CO² einzusparen. Und jetzt ist es an der bald zu konstituierenden Regierung, mit Hilfe der Experten im #BmDV mehr in den Bahnverkehr zu investieren. Hier ein Beispiel, wie die Bahn C0² einsparen kann:
https://www.l-iz.de/wirtschaft/mobilitaet/2018/12/Die-Bahn-hat-ihre-Fahrgastzahlen-zwischen-Muenchen-und-Berlin-mehr-als-verdoppelt-247632
#BMDV
Bei aller Begeisterung für Innovation: Wir sind noch weit davon entfernt die Luftfahrt nachhaltig zu machen. Daher wäre es viel effektiver den Ernst der Lage anzuerkennen und die kulturelle Schnapsidee zu begraben, dass wir ständig durch die Welt fliegen müssen für "Urlaub, Familie und das Geschäft". Solange die Erwartungshaltung ist, dass man ja einfach mal den Flieger nehmen könnte, werden wir unsere Klimaziele nicht erreichen.
2050 !!!, 2/3 !!! Wie sehr kann man sich in die Tasche lügen.
Wenn ihr ehrlich wäret, würde die Grafik noch den Balken für #Magie beinhalten, der deutlich größer ist als der Rest zusammen.