Es war merkwürdig still letzte Woche, als die EU-Kommission das endgültige Ende der geplanten #ePrivacy-Verordnung verkündete. Dabei war die mal das umkämpfteste Vorhaben der EU. Sie hätte das Ende für Cookie-Banner & ungewolltes Tracking bringen sollen, doch die Lobby der Datenindustrie hat sie verhindert.
Unser Kollege @roofjoke hat die Debatte fast ein Jahrzehnt begleitet & die verrückte Gesetzesgeschichte aufgeschrieben. Sein Fazit: Jetzt hilft nur noch ein Verbot.
https://netzpolitik.org/2025/gescheiterte-verordnung-wie-die-eu-einmal-fast-den-ueberwachungskapitalismus-besiegt-haette/
Unser Kollege @roofjoke hat die Debatte fast ein Jahrzehnt begleitet & die verrückte Gesetzesgeschichte aufgeschrieben. Sein Fazit: Jetzt hilft nur noch ein Verbot.
https://netzpolitik.org/2025/gescheiterte-verordnung-wie-die-eu-einmal-fast-den-ueberwachungskapitalismus-besiegt-haette/
Gescheiterte Verordnung: Wie die EU einmal fast den Überwachungskapitalismus besiegt hätte
Mit der ePrivacy-Verordnung sähe die digitale Welt heute anders aus. Die Datenindustrie hat das Vorhaben erbittert bekämpft, doch der Lobbyerfolg könnte ihr auf die Füße fallen: An einem Tracking-Verbot führt kein Weg mehr vorbei.netzpolitik.org
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts hat dies geteilt
Björn-Lars Kuhn ☠️ •
Jele •
venande •
Franky Tegeler - Der Stadtwolf •