Zum Inhalt der Seite gehen


Ich schätze ja Gregor #Gysi sehr und habe aus diversen Gründen erstmals für die #btw25 die #Linke gewählt, aber er hört einfach nicht auf, vor Zar Putin niederzuknien:

»Was wir brauchen, ist ein Nichtangriffspakt unter Einbeziehung der ehemaligen Sowjetrepubliken.«

Den gibt es längst. Nennt sich "Charta der Vereinten Nationen".
Sollte er als Jurist wissen.

Verträge mit Russland sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind.

Das ist Fakt.

#DePol #Politik

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100607976/gregor-gysi-linke-im-interview-putin-will-keinen-dritten-weltkrieg-.html
"Das hört nicht bei der #Ukraine auf, sondern gilt genauso für #Georgien, #Aserbaidschan, #Moldawien oder #Kasachstan. Er will, dass #Europa sich raushält, wenn er da einmarschiert. Das können wir nicht akzeptieren."

🤔

Klingt iwi bissi anders als dein OP.

Will sicher nicht auf Biegen & Brechen #DieLinke verteidigen, oder gar #Gysi, aber dat scheint hier mehr Grauzone zu geben als du da auftaktest.

Is auch alles ne Scheiß-Lage insgesamt.
Es gibt nicht nur dieses eine Interview.

Ich verfolge seinen Werdegang ja seit 1990.

Er ist rhetorisch brillant und sehr geschickt darin, auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen.
Ich bin absolut kein Fan von Gysi.

Rethorisch brilliant, aber das wars dann auch schon. 😒
@berlinfokus

Nun ja, "rhetorisch brillant" finde ich etwas übertrieben. Er glänzt mit prägnanten Formulierungen und launiger Berliner Schnauze, ein flink denkender Anwalt halt. Aber rhetorische Brillanz finde ich erstaunlicherweise eher bei einigen jüngeren Abgeordneten verschiedener Parteien wie Ricarda Lang, Kevin Kühnert oder Philipp Amthor. (1/2)
(2) Und der blinde, unreflektierte Pazifismus ist bei der Linken sozusagen ideologischer Stehsatz - den ventilieren sie in der Partei ja alle. Das ist auch das einzige, was mich davon abhält, sie zu wählen.
Amthor ist doch nicht "rethorisch brillant". 🙅‍♀️

Haste den mal reden gehört ?
Das Angebot inner Partei, in der der übleste Rechtsradikalen Stammtischparolen Gröler Strauss als braune rhetorische "Lichtgestalt" gilt, ist auch dementsprecgend. Die Latte hängt wirklich tief genug. Sogar für Linnemanns.
Falsche Partei, falsches Bewusstsein und falsche Meinung bedeutet für mich nicht, ihm gleich seine unzweifelhafte rhetorische Begabung abzusprechen. @mina
Nee. Seh ich ein.
Aber nicht Amthor.

Merz von mir aus. Der kann gute Reden führen (die mir inhaltlich nicht gefallen).
Ach wo, Merz doch nicht! Also wirklich... 😄
@mina
"Is auch alles ne Scheiß-Lage insgesamt"

Das kann wohl laut sagen.