Zum Inhalt der Seite gehen


Der Anhalteweg bei #Tempo30 sei deutlich kürzer und das Risiko tödlicher Verletzungen steige bei #Tempo50, so BUND-Geschäftsführerin Gabi Jung. Außerdem seien die Maßnahmen untauglich, um den #Autoverkehr flüssiger zu gestalten, und könnten zu mehr Staus führen. https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/02/bund-umwelt-naturschutz-berlin-tempo-30-abschnitte.html
seit hier Tempo 30 ist, kann man die Straße stressfrei und lebendig überqueren. Der Stau zu den Hauptverkehrszeiten geht durch Tempo 50 nicht weg. Wenn man die Kommentare unter dem Artikel liest, wird einem schlecht. Aber so kenne ich sie, die überzeugten Autofahrer.

BUND Berlin hat dies geteilt