„Nun sagen einige Ökonominnen und Ökonomen, dass wir beides haben können – mehr Panzer und mehr Elektroautos. (..) Eine nennenswerte Steigerung der inländischen Produktion von E-Autos und Windrädern wird es jedoch nur geben, wenn die expansive Fiskalpolitik auch ausgewogen ist und die Produktion von grünen Wirtschaftsgütern angemessen fördert.
Diese Möglichkeit ist aber nicht vorgesehen in den Vorschlägen von Union, SPD und Grünen.
..
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-03/schuldenpolitik-union-spd-gruene-klimaschutz-gastbeitrag
Diese Möglichkeit ist aber nicht vorgesehen in den Vorschlägen von Union, SPD und Grünen.
..
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-03/schuldenpolitik-union-spd-gruene-klimaschutz-gastbeitrag
Schuldenpolitik: Der Klimaschutz hat gegen das Militär keine Chance
Panzer statt E-Autos und Windräder: Die geplante Lockerung der Schuldenbremse priorisiert die Aufrüstung. Das ist radikaler Militär-Keynesianismus mit fatalen Folgen.Tom Krebs (ZEIT ONLINE)
Anne Roth •
Samson - tief In Berlin •
Wenn beratungsresistent und ressourcenarm Friedrich Merz, ineffektiv u. ineffizient die 500 Mrd Euro Sondervermögen verprassen sollte (869 Mrd€).
Dann brauchen wir mutmaßlich kein Reform der Schuldenbremse mehr, viel eher sonder Vermögen Schuldnerberatung und das möglicherweise für die ganze EU.
Geldmarktpolitisch ist Deutschland zentral für die EU (s. z.b. Staatsanleihen Italien).
stephie :betterpride_flag: •
Björn Gohla •
Batterieelektrische Panzer zum Beispiel könnten einige Vorteile bieten.
Andy4Future •
▓▓▒▓▒▒░▒░░ •
Gr_imm •
Es wird auch den E Panzer geben.
radioactivestardust •
Ich hab gedacht ich konfrontier sie mal mit ihrem Aufrüstungsquatsch.