Zum Inhalt der Seite gehen


Transparency kritisiert Parteienfinanzierung in Deutschland

Es geht nicht voran mit der Korruptionsbekämpfung in Deutschland - zu diesem Urteil kommt Transparency International in seinem neuen Jahresbericht. Ein großes Problem sei die undurchsichtige Parteienfinanzierung.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/transparency-korruption-index-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Transparancy #Korruption #Parteispenden

BerlinFokus hat dies geteilt

neben Meinungsmanipulation durch tendenziöse Medien halte ich Korruption für die mit Abstand größte Gefahr für unsere Gesellschaft
Das Bild hat wieder ein Grünenhasser ausgesucht. Ganz vorn CDU, dann FDP und zuletzt -ganz klein und mickrig - die SPD. Die Grünen sind gar nicht zu sehen.

Ich nenne das Hirnwäsche durch Strobl-Media.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Nennt es doch einfach was es ist: Parteiengroßspenden sind gekaufte Politik oder besser bekannt als Schmiergeld
Sehr Auffällig:
Während etablierte Parteien ihre Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge generieren, sind FDP, BSW, AfD von externen Interessevertretern gekauft!

Das erkennt man sehr gut an den Mitgliedszahlen im Verhältnis zu den Großspenden.

CSU/CDU 500.000 Mitglieder
SPD 370.000 Mitglieder
Grüne 170.000 Mitglieder
Die Linke 75.000 Mitglieder

Käuflich/ Interessekonflikt:
FDP 70.000 ohne Glied
AfD 50.000 ohne Glied
BSW 1200 SarahWagenknechts
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/parteispenden-tracker-das-nehmen-cdu-spd-und-co-im-wahlkampf-ein-a-b503718d-c483-4f98-867c-9f9aac012084

#depol #politik #korruption #kauflichkeitderpolitik #Parteifinanzierung
Die Partei Großspenden über 35.000 Euro auf 8 Zeitstrahlen angeordnet. Für jede Partei eine Zeitachse. 
Auffällig sind sehr große Beiträge über 1,5Millionen  bei BSW, AfD und SPD. Besonders viele Großspenden erhalten FDP, CSU/CDU
Die Mitgliedszahlen der Parteien wie im Text beschrieben. Allerdings sind die Daten nicht immer aktuell. 
Die SPD Zahlen von 2023
Die Union, FDP, AfD und BSW von 2024
Die Grünen und die Linke von 2025