Zum Inhalt der Seite gehen


Es gibt mehr Argumente als je zuvor, sich auch bei der Wahl des Messengers die Kontrolle zurückzuholen. Und - nach der Anbierung Zuckerbergs bei Trump - die Demokratie zu stärken:

@kuketzblog hat es wieder einmal hervorragend aufgeschrieben: https://www.kuketz-blog.de/whatsapp-ade-signal-und-threema-ueberzeugen-als-sichere-alternativen/

Mike Kuketz 🛡 hat dies geteilt

Guck in meine Bio und du weißt, welchen Messenger ich nutze. 😁

WhatsApp hatte ich nie.
@kuketzblog
zu gerne wuerde ich den absatz ueber #matrix aktualisieren.

dank der app "Element X" und wenn man es benutzt wie die anderen Messenger auch. also account erstellen auf matrix.org (default). Dann ist das ganze flott, einfach und kann empfohlen werden.

und ja, ich bin auch #matrix admin zusammen mit dem @ff7 ;)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Der Mike hat schon Recht: das funktioniert alles gut aber für normale Nutzer ist das schon zu kompliziert, sich ein Konto rauszulassen und das Passwort aufzuschreiben. Und auch Element X hat übrigens mit dem Sync Schwierigkeiten. Alles benutzbar aber wir sprechen hier von Leuten, die den Sinn von Datenschutz nicht wirklich verstehen und daher keine Abstriche in Kauf nehmen.
Verstehe ich um ehrlich zu sein nicht.
Eine eMailadresse einrichten können doch sogar mehr Leute und da benötigst du Anbieter, einen Alias und ein Passwort. :matrixm:

@stereo @ulrichkelber @kuketzblog
ich fürchte es ist eher die faulheit/gemühtlichkeit der leute etwas zu ändern........läuft doch alles mit whatsapp und co..........

wobei es auch hoffnung gibt. eine ältere dame aus einem meiner chöre hat mich letztens angesprochen, was es denn für alternativen geben würde, man müsse da was tun, so wie zuckerberg und co (gerade) drauf sind........

@n2o @stereo @ulrichkelber @kuketzblog
Wenn wir Menschen von WhatsApp wegbekommen möchten, muss der Wechsel so niederschwellig wie möglich funktionieren - alles andere ist schlichtweg eine Illusion der technikverliebten Bubble. ;-)
es braucht halt eben seine zeit......
zumindest bekomme ich die leute so nach und nach von verschiedenen diensten weg......zuletzt ZOOM ....wobei ich nicht ausschließen will, das an anderer stelle der rotz weiter benutzt wird......aber bei mir gibts das nicht mehr.
@rumo @n2o @stereo @ulrichkelber
Was Signal gerade noch fehlt, ist eine Funktion, die WhatsApp und Matrix schon haben: Spaces mit mehreren Räumen. Das Thema hab ich eben in einem Verein.
Wenn Niederschwelligkeit bedeutet kein Passwort, aber dafür die Handynummer benutzen zu müssen, bringt das doch aber schon nichts mehr...
Und bei Threema brauchst auch ein Passwort, oder Code. Somit ist das nicht niederschwelliger.

@der_manu @n2o @stereo @ulrichkelber
Ich muss zugeben, dass mich Threema beim Handywechsel auch jedes Mal aufgeregt hat. Als ich es dann nicht mehr hinbekommen habe, hab ich's nicht mehr installiert.
Ich hab noch immer alle Chats seit Anfang an. War nicht sonderlich kompliziert.
Und vor Jahren wurde der ThreemaSafe eingeführt. Da werden zumindest die ID, Gruppen und Kontakte gespeichert und man benötigt nur ein Passwort. Das wird alles bei der Ersteinrichtung abgefragt, wie beim Einrichten einer Mail.
Verliert man sein Handy: ThreemaID und Passwort eingeben und das war's. Fehlen dann natürlich die Chats, aber die müsste man man WhatsApp und Signal auch vorher als Backup speichern
+1
und die chats kann man auch per backup wieder einspielen, wenn man eins gemacht hat
Leider setzt der echt gute Beitrag von @kuketzblog bei bereits Wechselwilligen an. Mein Problem ist, Menschen vom Wechsel zu überzeugen. Hauptargument: da sind alle und ich will mir nichts Neues installieren. Viele berichten auch, dass sie von Signal wieder zurück sind, weil es nicht stabil funktioniert hätte (ich hab noch keine Probleme damit gehabt 🤷‍♀️). Zum Teil wird man richtig angegangen, weil man einen Wechsel angefragt hat. Wie kriege ich die umgestimmt?
Anbei sind ein paar Gedanken dazu gesammelt: https://www.kuketz-blog.de/gutes-leben-mit-dem-netzwerkeffekt/
Danke für den Link, aber ich hab ja schon gewechselt. Mir geht es darum, diejenigen zu überzeugen, die ich nicht einfach zurücklassen kann (Verwandte, Hausgemeinschaft). Die werden keine solchen Beiträge lesen. Die muss ich anders umstimmen, nur wie?
Eine gute Chat-Alternative: Delta Chat
https://delta.chat/de/
Artikel lesen hilft.
für die ganz verrückten gibt es Matrix. Dezentral und man kann seinen eigen Server betreiben.
Was ist eigentlich aus @polychat geworden?
Holt euch die Kontrolle zurück, indem ihr in den nächsten zentralisierten walled garden rennt!