Zum Inhalt der Seite gehen


Ich fotografiere nun schon eine ganze Weile und habe dabei manches ziemlich gut und manches ziemlich falsch gemacht. Heute mache ich mir mal den Spaß und schreibe meine Top-3-Fotofaul- und -dummheiten auf, über die ich mich tatsächlich zwischenzeitlich richtig ärgere. Platz 3: Die Fischaugen-Verfehlung Vor einigen Jahren waren mir Objektive nie weit genug. Nach einem […] … → https://ho1ger.de/2025/03/29/fotofaul-und-dummheiten/

#fotografie
gab es auch in Hochzeitsbranche. Mit Tilt Shift und keine Ahnung was als. Irgendwann war das auch obsolet. Und die ganzen Filter und Simulationen.

Einfach RAW+Jpeg, Objektive und gut ist. Und dann Kopp anstrengen wie man das Bild ordentlich und interessant aufbaut
Genau so ist das, ungewöhnliche Perspektiven suchen. Durch irgendwas hindurch fotografieren. @holger
durch irgendwas durchknipsen ist ohnehin immer wunderbar - so wird das Bild plastisch und dreidimensional.
@pavido
Fisheye. Alle paar Jahre denke ich, "Das wär's!"
Hält aber nie länger als 2 Minuten an 😅

Da ich immer noch zusätzlich MFT besitze (Winzbody mit Zwergenobjektiven) komme ich mir nie wie ein Paketesel vor.

Manchmal: S/W HEIF. Aber nur wenn ich hier in der Stadt unterwegs bin, und ich die Fotos jederzeit wiederholen kann. Nix für Reisen.
das gute ist, die Investition hält sich da in Grenzen... Manuelle Samyang 250 EUR... Jahre später verkaufst es für 180 EUR. Aber es ist halt in der Tat eher der immaterielle "Schaden", wenn die Fotos einem nicht mehr gefallen...
Ja, absolut. Und es zurecht biegen, daß es effektiv wie 20 mm aussieht, ist auch kwatsch. Vor allem wenn man dadurch an den Rändern wichtige Bildelemente verliert.

Ich habe ein 10-20mm WW Zoom für APS-C, und das sollte eigentlich reichen.
die Bilder "richten" ist absolut quatsch, stimmt =) (Die Menschen unten rechts...)


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Wir leben also DOCH in einer Hohlwelt, ich WUSSTE es! 👽🦎

#VerschwörungsLügen
nein, nein... Viele auf der Welt sind völlig hohl ;-)
DAS 🫣 ist leider unbestreitbar!
Nice Read!
Bin ja selbst überzeugter JPEG User, aber die RAWs archiviere ich trotzdem immer mit....damit ich sie in ein paar Jahren durch Fuji's Raw Converter jagen kann, um neue JPEG Simulationen auszuprobieren. 😄
👍 Da sagst du was sehr interessantes... Die Algorithmen werden ja auch immer besser und ein "heute" nach JPEG konvertiertes Bild kann besser aussehen als das von "damals"...
Fischauge hab ich zum Glück bisher ausgesessen und das bleibt auch so. Das Andere kenne ich, auch wenn mich manche auslachen, wenn ich mit zwei Kameras unterwegs bin.
man muss nur aufpassen, dass man sich nicht mehr behindert als es Vorteile bringt. Als ich von den zwei "angeschnallten" Kameras auf eine an der Handschlaufe umgestellt habe, war das eine regelrechte Befreiung. Auch kreativ, weil ich plötzlich wieder in der Lage war Fotos aus wilden Perspektiven machen zu können =)
Der springende Punkt ist mMn die Kreativität, der Test, wie es passt.
100% Zustimmung! Alle 3 Punkte auch bei mir.
Du hattest keine krasse HDR-Phase...? 😬

hier kann ich stolz sagen: Nope =)
Das geht doch noch:). Die ganz schlimmen Auswuechse (alle Regler im Nik-HDR-Plugin auf Vollgas) nannte ein Bekannter von mir mal „Clownkotze“ und ich fand das sehr passend.
Dieses Highlight kann ich noch anbieten