Zum Inhalt der Seite gehen


Wenn mir mal langweilig ist, schreibe ich eine kleine Abhandlung über den Sinn und Unsinn fetter Wasserzeichen auf Fotos in Zeiten KI-gestützter Tools, die das auch wieder weg machen können...

Spoiler: das Wasserzeichen sieht v.a. Kacke aus!

#photography #fotografie #photobubble
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
Findet da auch die gewagte Theorie der indirekten Proportionalität Berücksichtigung...?
das Thema wird in mehrfacher Hinsicht erörtert werden. Zum einen besteht eine direkte Proportionalität zwischen der Dimension des Wasserzeichens und dessen als störend empfundenen Wirkung. Diese Korrelation impliziert, dass relativ zu dessen Größe eine inverse Proportionalität zur Wahrscheinlichkeit meiner weiteren Verbreitung ("Boost") eintritt. Darüber hinaus ist empirisch häufig festzustellen, dass mit zunehmender Größe des Wasserzeichens eine Abnahme der Bildqualität einhergeht.

Oder, auf gut Schwäbisch: Des Bildle muss scho saugeil sei, damit I es booschte, wenn's so a bleeds Wasserzoicha hot...
Im Zuge dessen, dass meine akademische Einzellerhirnhälfte verzweifelt bemüht war, aus dem Wortwust konsumuierbare SPO zu generieren, grätschte meine überdimensionierte Gossenhirnhälfte mit der Erkenntnis rein, warum Du tust, was Du tust und ich tat, was ich tat.
😱🤣
Newton's 3. Gesetz der Trollodynamik? Auf jede Aktion folgt eine nervige Gegenreaktion :-D
Da liegste aber nicht ganz richtig, KI verwurschtelt die Wasserzeichen/Signaturen häufig mit in ihre zusammen geklauten Bilder. 😬 So schlau ist die nämlich nicht 😅 anders wenn jemensch da was zusammen klöppelt, der kann es raus frickeln.
ja, so meine ich das! Du kannst ja mit den "Magic-Fill-Brushes" alles von der Hochspannungsleitung über Mülleimer bis hin zum Wasserzeichen entfernen. Eine komplette Automatik kenne ich tatsächlich auch nicht.
😅 hab ich mir schon gedacht, wollt aber sicher gehn.
das alles ist leider nur nötig, weil vergessen wird, dass jedes (!) Foto zwangsläufig eine Namensnennung benötigt.
Würde das konsequent gemacht, würden wahrscheinlich viele auf das Wasserzeichen verzichten.
Schon! Und ich habe auch per se nichts gegen so ein Wasserzeichen. Wenn es dezent und asthetisch ist. Das von deiner Frau stört z.B. kein bisschen. Vorhin bin ich nur mal wieder über ein Bild gestolpert, es war sogar schön, da prangte quasi zentral ein Schriftzug ohne Transparenz und nix. Ich finde das macht jedes Bild einfach kaputt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
ja diese riesigen nerven mich auch, weil man nix mehr vom Foto sieht
Als Kopierschutz ist ein Wasserzeichen maximal überflüssig. Das braucht auch keine KI, das bastelt man mit Anfänger-Kenntnissen in PS raus.

Ich habe des früher (tm) als Markenzeichen eingesetzt, wo ich meinen Blog noch zu einer Marke machen wollte. Das hat sogar funktioniert. Mich kannte keine Sau, aber wenn ich die Visitenkart mit dem Logo gezeigt habe kam "Ach, Du bist das". 😀

Heute ärgern mich die Teile. Aber mal eben ein paar tausend Fotos neu generieren? Och nö.
wenn es gut gemacht ist, warum nicht. Mich hat vorhin ein schönes aber verunstaltetes Foto hart getriggert 😂
jemand mit Arial 40 seinen Namen reingepinselt? 🤣 Oder Comic Sans? 🙈 @jansenspott
Immer dieses Comic Sans Bashing. Eigentlich wäre morgen der passende Tag, den Blog mal wieder darauf umzustellen. 😂 @holger
OMG, bitte nicht 🙈 @holger
... ich lauschte erst neulich einem Vortrag, den der Redner mit in Comic Sans gesetzten Folien samt MS Word Cliparts aus dem letzten Millenium bestritt...

@jansenspott

Folterpraktiken aus dem letzten Jahrtausend. @jansenspott