Zum Inhalt der Seite gehen


Vor mehr als drei Jahren wurde bekannt, dass Polizeibehörden pädokriminelle Inhalte kaum melden und entfernen. Die Politik gelobte damals Besserung – und entschied sich geheim anders. Dabei wäre die Löschung einfach und wirkungsvoll, zeigt jetzt eine Recherche von Panorama und STRG_F.

https://netzpolitik.org/2025/geheimer-beschluss-paedokriminelle-inhalte-bleiben-trotz-kenntnis-der-polizei-im-netz/
ich frage mich nur wie die Polizei dann die ganzen Chatverläufe kontrollieren will, wenn sie schon zum Löschen keine Leute hat.
Man gewinnt zunehmend den Verdacht, dass die Politik dieses Material im Netz haben will, um es als Argument für immer weiterreichende #ueberwachung nutzen zu können.

Und ja, das ist jetzt eine zynische Unterstellung. Man wundert sich halt trotzdem...
Je mehr von dem Schmutz im Netz ist desto besser kann man das zu #vds Forderung mißbrauchen
#vds
Ja, scheiß fdp fällt mir da ein. #fckfdp
🖤♥️
Wenn man das Problem löst dient es nicht mehr dazu Forderungen damit zu begründen.
Wenn sie das Zeug so lange stehen ließen, bis sie das Dreckspack (vor allem die Täter, aber auch die Nutzer) erwischt haben, wäre das okay. Solange man das Zeug nur löscht, kommt es eben an anderer Stelle wieder, und die Verbrecher quälern weiter Kinder.
Aber leider drängt sich doch arg der Verdacht auf, daß man das tolle "Argument" für weitere Überwachungsmaßnahmen behalten will.☹️
@sonjdol
Warum sollte man auch wirklich ernsthaft etwas gegen ein Problem unternehmen, dass einem seit Jahren tolle Vorwände für immer neue Überwachungs- und Gängelungsgesetze liefert?
aaaaahhhh, die pozilei lässt kinderpornos im netz obwohl anderes versprochen... wahrscheinlich fehlt die befugnis äh motivation