Zum Inhalt der Seite gehen


Der #ADAC warnt vor steigenden Spritpreisen. Autofahrer müssten vom Staat deshalb entlastet werden. Warum gab es diese Forderung nach einer Entlastung eigentlich nicht, als zum 1.1.2025 der Preis fürs #Deutschlandticket um 18 Prozent stieg? Nicht auszudenken, welches politische Beben ganz Deutschland erschüttert, wenn die Benzinpreise um 18 Prozent steigen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/adac-warnt-vor-starkem-anstieg-der-spritpreise-a-9685cd0b-c4c0-4305-aed6-c7ec1fadfcef

Katja Diehl hat dies geteilt

Das wäre ähnlich überraschend, wie wenn Pro Schiene eine Entlastung von Autofahrenden fordern würde.

Ansonsten darf auch der ADAC gerne erklären, warum das Klimageld eine gute und richtige Sache ist. Genau so ist es letztlich gedacht.
Äpfel und Birnen. 58 € sind ein mehr als fairer Preis für alle. Da gibt es nichts zu entlasten. Autofahren ist teuer. So soll es auch bleiben.
in welcher Welt sind 58€ fair für alle? Für viele meiner Freunde ist das nicht bezahlbar.
"Einführung eines ermäßigten Angebotes, das sich am Mobilitätsanteil im Bürgergeld orientiert."
Wer Bürgergeld bezieht, sollte überhaupt nichts zahlen müssen.

Daher fordere ich einen für alle fahrscheinlosen ÖPNV, finanziert über einkommensabhängige Abgaben, quasi eine ÖPNV-Steuer.
So eine Art Solidaritätsbeitrag, der allen zu gute kommt.
Denn ÖPNV ist für alle da. Mehr Leute in Bus und Bahn tun auch dem Bonzen gut, der dann nicht im Stau stehen muss.

Ich weiß, das lässt sich mit einer liberal-konservativen, stark nach rechts tendierenden Regierung nicht umsetzen.
Aber ohne radikale Forderungen gibt es keinen Fortschritt.
Eine völlige Kostenfreiheit ist nicht unsere Meinung.
Es geht um die Preiserhöhung um 18 Prozent ohne irgendwelche Aufschreie und Drohungen aus der Politik.
Das ist alles Wahlmanipulation, dass solche Meldungen jetzt von allen möglichen Interessenverbänden gepusht werden. Nur meine private Meinung.

Nach der Wahl wird man davon nix mehr hören.
Wir befürchten, dass man davon nichts mehr hören wird, weil es einfach umgesetzt wird. Genauso wie es mit der Förderung von Elektroautos wieder weitergehen wird.
Das wird auch endlich mal Zeit.

Und KEINE Entlastung bitte für diese Dreckschleudern. Danke.
Benzin kann gar nicht zu teuer sein, wenn ich sehe, wie viele einfach den Motor laufen lasse ist es eher noch viel zu günstig. Erst wenn wirklich jede Person den Motor sofort abstellt, sobald er nicht gebraucht wird, ist der Preis angemessen.
Fossiles Autoland, fossile Lobby, Autopolizei, Autojustiz, Autopolitik ... deswegen.
Dann eben vom Verbrenner auf E-Auto umsteigen, wenn es unbedingt ein Auto sein muss. Ansonsten eine Partei wählen, die das Deutschlandticket weiterführen will und sich ebendieses Ticket kaufen.
Dieseldieter: "Aber wir geben ja auch viel mehr Geld für Sprit aus als für das Deutschlandtick..."

Ja! Jetzt weiter denken! Das kannst Du!
😂

@FFMbyBicycle
Die E-Mobilität kommt. Daher ist diese Forderung schlicht irrelevant.

https://klausgesprochen.de/solarpunk-der-besuch/
Autofahren ist schließlich eine zwingende Notwendigkeit! Bahn fährt man zum Vergnügen. Das sollte Sie berücksichtigen. 🥸
Also ist das Angebot einer Alternative zum Auto der Zwang zum Verbot? 👻
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Hätte uns das bloß seit 20 Jahren mal irgendjemand gesagt, dass der Sprit teurer werden wird!

Ich persönlich würde sie alle bluten lassen, aber realistischerweise wird die neue Liberal-Faschistische Idio-Konservative Brandstifter-Gilde die nächsten Jahre eher die CO2 Bepreisung abschaffen und statt dessen weitere Subventionen auf den Scheiterhaufen werfen.
Geht es auch etwas kleiner bei der Beschreibung möglicher neuer Regierungen?
Wäre schön, oder? Allein mir fehlt der Glaube…
Volltanken für 0,39€/kWh.
Wem Sprit zu teuer wird, kann Bahn fahren oder auf Elektro umstellen.

Genau deswegen werden ja die Preise angehoben.
🤮
Kann man dem ADAC die Einmischungen nicht auch endlich mal verbieten?? 🤬

Edit: Ergänzung
Kann mal jemand die Schäden durch fossile Antriebe gegenrechnen, wieviel der Liter Sprit eigentlich kosten müsste, um das zu kompensieren???
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Verbieten muss nicht sein. Handeln transparent machen.

Zur Ergänzung: Gibt es alles, führt nur nicht zu Konsequenzen.
https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-wirtschaft/gesellschaftliche-kosten-von-umweltbelastungen
Es muss auf breiter "Front" öffentlich gemacht werden, damit es auch an den dümmsten BrummBrumm-Fetischisten nicht vorbeigehen kann.
Nicht unterschätzen. Die sind alles andere als dumm.
90% der BrummBrumm-Fetischisten in MEINEN Augen allerdings schon. 🤷‍♂️
Nicht unterschätzen!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Wenn es nach MIR ginge, würde ich mit diesen Drecks Blechbüchsen noch ganz andere Dinge machen, als sie "nur" zu "unterschätzen".

Wenn es nach MIR ginge, dann würden ALLE privaten Blechdosen aus den Städten rausfliegen.
Dann wären solche Taten wie z.B. in München nicht unmöglich, aber zmindest wesentlich erschwert.
Da können wir nur sagen: zum Glück geht es nicht nach Ihnen! 🥳
dann wartet nur mal ab, was die Union mit DE so vor hat. 😈