Zum Inhalt der Seite gehen


#UnplugTrump - Tipp18:
Wechsle zu #Linux! Bei Windows und macOS musst du ständig im Blick behalten, welche Daten in die Clouds von Silicon Valley fließen – sei es fürs KI-Training oder angebliche »Nutzungsverbesserungen«. Mit #FOSS behältst du die Kontrolle. Es gibt zahlreiche Distributionen, einige speziell für Mac- oder Windows-Umsteiger oder Gamer.

Finde deine #Distro mit https://distrochooser.de/ & oder teste sie live (werbefinanziert) auf https://distrosea.com/
Linux Pinguin mit einem (Schutz-)Schild vor dem Körper/Bauch.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Habe versucht auf Linux umzusteigen. Ich zocke viel am Laptop mit angeschlossenem Monitor und leider flackert bei allen Spielen auf dem Zweitmonitor aller paar Sekunden der Desktophintergrund durch. So sind die Spiele unspielbar, obwohl sie tatsächlich von der Stabilität der FPS auf dem getesteten Linux (Nobara41) runder liefen als auf Win11.
Musste daher aber leider wieder zurückwechseln.
Mit Steam, Lutris, Heroic Launcher ist auch für Gamer für viele Spiele ein reibungsloses Weitermachen auf Linux möglich.
Wenn sie nich gerade wie Fortnite dank AntiCheatSystem nicht funktionieren.
Hierzu empfiehlt sich um keine bösen Überraschungen zu erleben ein Blick auf
https://areweanticheatyet.com/
Ich hab den Wechsel geschafft und bin von Windows auf Debian erfolgreich umgestiegen :) #Linux #windows
Vollste Zustimmung. Wenn schon das Fundament nicht vertrauenswürdig ist, und das stellt das Betriebssystem dar, dann ist *alles* darauf laufende davon beeinträchtigt.
Hab seit 4 Tagen Mint neben Windows laufen und bin bis jetzt echt zufrieden. Werde aber wohl auf lange Sicht keinen kompletten Wechsel vornehmen. Dafür laufen zuviele Spiele mit Anti-Cheat noch nicht unter Linux. Aber für tägliches Internet/Mails bleib ich bei Mint.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Vielen Dank für deine Arbeit! Damit hat sich die Frage nach der Distro (fast) geklärt. Jetzt brauch ich nur noch eine, wie auch immer gestaltete, Hilfe bei der Auswahl passender Hardware. Der Arlt und Werkzeuge, die ich online gefunden habe, unterstützten leider nur Windows.
Juhuu! Somit reduziert sich die Anzahl in Frage kommender Distributionen auf ca. 20!
😂
Ich nutze Apple sowie Linux Mint. Um allerdings etwas entspannter zu sein, nutze ich keine US-Clouds oder andere Dienste aus den Staaten. Die Ausnahme beschreibt lediglich die Synchronisation 3er lokaler Dienste.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Hallo, ich nutze Linux mint und mir wird ein APT Fehler angezeigt. Aber ich bin Technisch nicht so begabt und weis ich nicht ich das Problem lösen soll:(
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?
ein Wahl-O-Mat für Linux - wie genial ist das denn ?😁
Der Distro-Wähler kann mich nicht wirklich überzeugen. Wieso wird Debian als nicht für Anfänger geeignet klassifiziert? Und wieso soll Mint das Maß aller Dinge für Anfänger sein? Wenn man den Debian Installer einfach machen lässt, erhält man eine stabile Installation mit grafischer Oberfläche für die nächsten Jahre. Man braucht keine Angst vor Updates haben, denn die bügeln tatsächlich nur Fehler oder Sicherheitslücken aus. Das hab ich bei zB Ubuntu schon ganz anders erlebt.
Und man sollte bei keinem Neuanfang mit einer Linux-Distribution vergessen, dass man sich in die Thematik im Vorfeld einlesen muss. Oder sich erfahrene Hilfe besorgt, die eine Erstinstallation durchführt, zB bei einer lokalen Linux-User-Gruppe. Gerade bei Laptops ist das wichtig, denn bei Windows Geräten bügeln die Hersteller die schlimmsten Probleme aus, wenn zB ein Chip einen besonders gepatchten Treiber braucht
@decorum Würde ich sofort machen, wenn ich nicht auf ein #barrierefreies #OS angewiesen wäre.
Unter dem Hashtag #LinuxInstallParty findest du mit etwas Glück kostenlose Veranstaltungen in deiner Nähe, auf denen sich Leute gegenseitig beim Umstieg auf #Linux helfen.
Oder per Live CD-ISO mit einem Ventoy-Stick ☝️
Bei der Wahl einer Linux-Distribution, gerade wenn man Linux Neuling ist, würde ich auch darauf achten, dass eine ausreichend.große User-Community für mögliche Hilfe zur Verfügung steht. Ferner würde ich auch einen größeren Wert auf Stabilität, als das ein oder andere optische Gimmick legen. Es ist fast schon langweilig es zu erwähnen, da es vielerorten erwähnt wird, doch für einen Einstieg würde ich durchaus Linux Mint auf die Liste setzen.
PiHole dazwischen dann kommt auch nix raus was nicht raus soll