Das Urteil zum Schmerzgriff gegen die #LetzteGeneration lautet: Der Einsatz war rechtswidrig, doch die generelle Zulässigkeit solcher Maßnahmen bleibt bestehen – es handelt sich um eine Einzelfallentscheidung. Wir haben 2023 zu Schmerzgriffen recherchiert: https://fragdenstaat.de/artikel/klagen/2023/08/so-lernt-die-berliner-polizei-schmerzgriffe/?pk_campaign=mastodon
Interne Schulungsunterlagen: So lernt die Berliner Polizei Schmerzgriffe
Wir veröffentlichen Dokumente, die die Polizei lieber geheim gehalten hätte. Sie zeigen, wie Polizist*innen beigebracht wird, gezielt möglichst starke Schmerzen zu erzeugen.FragDenStaat
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
FragDenStaat •
Solche Unterlagen müssen auch zukünftig an die Öffentlichkeit.
Reinald Kirchner •
Pascal_F •
Die Polizei, Ordnungsamt und Zoll, Staatsanwaltschaft entscheidet, ob sie tätig werden oder nicht, gegen wen sich Maßnahmen richten oder nicht.
Das geht mittlerweile nach Parteibuch=Geldbeutel.
Gleichsam wundert und staunt man, dass die Gewalt gegen Polizisten zunimmt. Man kann nicht eine Gewaltspirale aufbauen und gleichzeitig deeskalieren.
Deutschland bleibt eben der konservative, preußische Beamtenstaat. Ein einmaliger Tiefgang in der EU.
nichtsdestotrotz •
Es handelt sich um eine in etwa 15 cm lange (Edelstahl Stiftpanzerkette?) Gliederkette mit jeweils einem metallenen T an den Enden, welche um das Handgelenk gelegt wird und dann ineinander gedreht wird, um durch Druck Schmerzen zu bereiten.
padeluun ⁂ •
Ralf •
http://technikum.djjv.de/index.php?title=Kategorie:Nervendrucktechniken