Union und SPD präsentieren den #Koalitionsvertrag. Sie preisen an, Verantwortung zu übernehmen, doch das Programm klingt gerade beim Klimaschutz wie: „Wir tun so, als wäre alles gut.“ Aber Spoiler: Ist es nicht. Ein Thread über verpasste Chancen & fossile Fantasien. 🧵
⇧
Fridays for Future Germany •
Energiepolitik? Volle Gas voraus in die fossile Abhängigkeit. 20 GW neue Gaskraftwerke sind geplant, aber einen Gasausstiegsplan sucht man vergeblich. Kohleausstieg 2038 – zu spät! Energiepolitik nach dem Motto: “Klimakrise? Never heard of it.”
Fridays for Future Germany •
Mobilität kennen die Parteichefs nur mit vier Rädern: Die Autoindustrie wird gefeiert wie auf der Firmenparty und die Autobahnen werden weiter ausgebaut. Für Rad und Fuß gibt’s vor allem warme Worte, das Deutschlandticket wird ab 2029 teurer, aber immerhin bleibt es erhalten.
Fridays for Future Germany •
Wem das alles noch nicht reicht: In der Agrarpolitik wird’s endgültig absurd. Agrardiesel wird wieder subventioniert, die Tierhaltung bleibt unberührt, Umweltauflagen werden abgebaut und der EU-Bodenschutz wird abgelehnt.
Ulli •
Wenn man in der Kommunikation das Framing des Gegners zu seinen eigenen Worten macht, dann hat man von Anfang an verloren!
Also hört bitte auf zu jammern, und seht zu, dass Ihr Eure Kommunikation auf einen klareren Stand bekommt…