Zum Inhalt der Seite gehen


Team vegane Käsekrainer oder Melange mit Hafermilch?

Mehr kulinarischer Content zum Stöbern: https://www.3sat.de/kultur/esskulturen?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Mjam #Freitagsfrage #DACH #Gemeinschaftsprogramm
Bildbeschreibung: Illustration. Zu sehen sind zwei Comictiere, die vor vollen Töpfen und Schüsseln mit Essen sitzen. Frage auf der Illustration: Haxe, Fondue und Käsekrainer: Welche DACH-Delikatesse wünscht ihr euch in vegetarisch oder vegan?
Einen Braten mit knuspriger Kruste.
Und Stockforelle.
ooch, so eine vegane Sachertorte, why not?
Uns läuft das Wasser im Mund zusammen, lecker! 🤤 ^zd
Was es schon fein gibt¹, oder ich noch angeboten suche¹?

Gibt: gebackenen "Camembert", Tomate-MozaVella, Buchteln, Golatschen, Frankfurter Kranz, Kaiserschmarrn, ...

Im Restaurant hätte ich mal gerne¹:
Käsespätzle, Semmelknödel in "Braten"-sauce, Schwarzwälder Kirschtorte, ...

Und warum fragt ihr?

(1: für mich zählt nur Bio-vegan als eigentlich vegan)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Wir fragen, weil wir im Programm seeehr viele Dokus über Dachspezialitäten haben und davon einige vegetarisch, aber praktisch keine vegan ist. Wir fanden, dass das eine ganz spannende Frage ist und lassen uns gerne von Antworten überraschen. ^zv
ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Freue mich sehr, wenn das im Programm eine Bereicherung wird. In Wien gibt's diesbezüglich einiges zu entdecken. Vielen Dank!
Ich hätte gerne ein veganes Rezept für "Egal-was-Hauptsache-in-Gorgonzolasoße" 🤭
Gute Wahl 🤤 ^zd
norddeutschen Grünkohl und vegane Pinkel wär was
wir drücken die Daumen. Vielleicht wird in diese Richtung ja irgendwann ein passendes Produkt entwickelt 😁 ^zd
veganen Pinkel gibt es von Friebel, sehr gelungen https://www.friebel-wurst.com/onlineshop/veggie-sortiment/ Und in https://www.brandstaetterverlag.com/buch/deutschland-vegetarisch/ ist ein sehr gutes Grünkohlrezept , das man leicht vegan abwandeln kann (nur die Butter durch ein pflanzliches Fett ersetzen)
Da komm ich gleich mal mit einem Vorschlag zu einer schwäbischen Spezialität, nämlich Wurstspätzle in der veganen Version.

Dabei ersetze ich die Eier im Spätzleteig durch Sojamehl und etwas mehr Wasser plus etwas Kurkuma für die Färbung. Statt Wurst nehme ich gehackte Walnüsse, die ich mit fein geschnittenen Zwiebeln, Petersilie u. Pfeffer vorher kurz anbrate. Je nach Vorliebe kann man noch etwas Flüssigrauch bzw. Rauchsalz / Räucherpaprika dazu geben.

Rezept gerne auf Anfrage :)
Das klingt mehr als lecker! Danke fürs Berichten 😊 ^zd
Fondue gibts längst. 😋 (Werbung: New Roots)
Gulasch wär cool! Und Mettwurst...
Wir drücken die Daumen, dass da noch der passende Ersatz kommt! ✊🏻 ^zd
DACH Küche ist so gar nicht meine - und dann noch vegan - eine ziemliche kulinarische Vergewaltigung - ich warte noch auf vegane Muscheln und Krabben 🙃😇 Gerade die Landschaften der DACH Länder sind durch Tierhaltung entstanden und nur mit solcher zu erhalten. Nichts geht über guten Bergkäse und Alprahmbutter!
ein veganes Käsefondue wäre toll. Das vermisse ich sehr, das Fondue.