Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit FrauenBauen getaggt sind


ℹ️ Das #FrauenNetzwerkBau des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie bietet Frauen aus der Branche eine Plattform für Austausch, Wissensvermittlung und Vernetzung. Bundesbauministerin Geywitz ist Schirmherrin der Initiative. Mehr erfahren 👉 https://www.bauindustrie.de/verband/netzwerk-bau/frauennetzwerk-bau #FrauenBauen #BMWSBinformiert (7/7)


Im Herbst 2023 wurde das #FrauenNetzwerkBau gegründet, das weibliche Fach- und Führungskräfte fördert. HDB-Vizepräsidentin Jutta Beeke: „Die Baubranche ist offen für alle. Es ist wichtig, dass für Frauen Bauberufe genauso selbstverständlich werden wie für Männer.“ #FrauenBauen (6/7)


Jessica Krenzer kümmert sich bei Wayss & Freytag als Bauleiterin um energetische Sanierungen und Bauprojekte im Bestand: „Gemischte Teams bringen ein gutes Arbeitsklima mit sich. Für die Zukunft würde ich mir mehr Frauen in den oberen Führungsebenen wünschen.“ 👇 #FrauenBauen (5/7)


Xenia Popova ist Bauleiterin im Hochbau bei Max Bögl: „Ich möchte Frauen ermutigen, in den Bau einzusteigen und die Baubranche für sich zu entdecken.“ 👇 #FrauenBauen (4/7)


Pia Steinmetz arbeitet als Planungskoordinatorin für die BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung: „Alle Stärken, die uns Frauen gegeben sind, bringen wir ein beim Entwerfen, Planen, Koordinieren, Berechnen oder auch Abrechnen oder Betreuen von Bauwerken.“ 👇 #FrauenBauen (3/7)


Lara Gehrmann ist Bauleiterin bei Hülskens Wasserbau: „Je selbstverständlicher Frauen in der Baubranche arbeiten, desto weniger Raum bleibt für Klischees.“ 👇 #FrauenBauen (2/7)