@masterhajoda@mastodon.social wir können gern den Account mal tauschen und dur kannst gern mal mit #Sharkey, IceShrimp oder ähnlichen Diensten unterwegs sein und dann mehr als 500 Zeichen schreiben.
Oder du fragst andere, die ebenso kein Mastodon benutzen.
Solche Konten gibt es wirklich und die gehen nicht freundlich mit einem um.
Frag mal @jupiter_rowland@hub.netzgemeinde.eu
Was das Sonnensystem angeht, merh verlangen wir ja gar nicht.
Aber alles nur auf masto zu beziehen, ist eben falsch. Wenn du das Sonnensystem erklärst, nimmst du ja auch nicht nur den Mond
@lotse@hameln.social
Oder du fragst andere, die ebenso kein Mastodon benutzen.
Solche Konten gibt es wirklich und die gehen nicht freundlich mit einem um.
Frag mal @jupiter_rowland@hub.netzgemeinde.eu
Was das Sonnensystem angeht, merh verlangen wir ja gar nicht.
Aber alles nur auf masto zu beziehen, ist eben falsch. Wenn du das Sonnensystem erklärst, nimmst du ja auch nicht nur den Mond
@lotse@hameln.social
Bianca Bertrams •
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Dann durch Konten, die allein Mastodon als das echte Fediverse in die Welt tragen.
Und dann die Alltagsdiskriminierung aller Dienste, die nicht mastodon sind und die sich bitte dem anpassen sollen, wie echte Masodoniere das Fediverse erfahren.
Auschalaggebend eben der Wusch, alles so einfach wie nur möglich zu erklären und erst mal Lügen über das fediverse zu erzählen, damit die user nicht Überfordert sind.
Die Fediverse Erklärungen haben vor der Twitterwelle super funktioniert, mit der Muskewelle kam dann die Erklärung auf, man müsste es erst mal Einfach machen....
Aufklärung hat eben auch was mit Ausdauer und es ordentlich machen zu tun, eben auch wie Kindererziehung.
Denen bringt man auch nicht erst was falsches bei und versucht das dann später richtig zu biegen
@masterhajoda@mastodon.social@lotse@hameln.social@jupiter_rowland@hub.netzgemeinde.eu
Hajoda •
@lotse @jupiter_rowland
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Dazu ist das Fediverse zu einzigartig und es mit Begriffen und Erzählungen der alten Welt in eine Kiste zwängen zu wollen, hat sich als Scheinlösung erwiesen.
Gerade die letzte Welle an Insta und Facebook Flüchtlingen scheint diese Konsturkt Fediverse, viel leichter erklärt werden zu können als den Twitterflüchtlingen.
Ich hatte mit den Instaflüchtligen so viele AHA Erlebnisse, die haben sich echt über die Möglichkeioten gefreut.
Die wollten kein Mastodon als Ersatz für Insta und denen damit zu kommen, ist auch der Falsche Ansatz. Ebenso die, die von Facebook kommen. Warum sollen die einen Dienst nehemen und sich da einarbeiten, der nur 500 Zeichen kann, wärhren hier so viele Dienste (quasi alle außer Mastodon) von hause aus mehr können.
Man sollte den menschen auch mehr zutrauen als immer nur annhemne, das die Doof sind und man ihnen alles in kleine Häpchen zuführt.
Klar ist das Fediverse komplexer, dafür bietet es aber auch sehr viel mehr Möglichkeiten
@lotse@hameln.social@jupiter_rowland@hub.netzgemeinde.eu