Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Sharkey getaggt sind


Ich muss mal den @milan@social.tchncs.de loben!

Seine #Sharkey Instanz ist wirklich sehr zuverlässig.

Updates werden zügig eingespielt und falls es mal ein kleines Problem gibt, wird sehr schnell darauf reagiert.

Von mir deshalb eine ausdrückliche Empfehlung, für diese Instanz, zu der etwas anderen #Fediverse Plattform.


schau dich einfach mal um, es gibt mit masto.social immer wieder mal Probleme
Im Grunde sammelt sich da immer wieder mal Spam und dann wird diese Instanz für ne weile defüderiert.

Das schöne am Fediverse, du kannst umziehen.

Falls du den Entschluss mal fassen solltes, schau dir mal bitte die Software #Sharkey#IceShrimp usw. an die können alle viel mehr als Mastodon.
Ich habe z.B. auf meiner Instanz einen Drive Ordner, der mir erlaubt, Inhalte nur einmal hochzuladen und immer wieder zu verwenden.
Ein Videolimit gibt es hier auch nicht, mal davon abgesehen das ich auch PDF und Dateien aller Art mit einbinden kann.

Bei Fragen, einfach noch mal melden


Im #apple #safari Browser funktioniert federation.network #sharkey sehr gut. Mit anderen Browsern hat man teilweise sehr unterschiedliche Erfahrungen ...


Eine mobile App für #sharkey fehlt mir ja immer noch. Ich habe nun #aria erfolglos ausprobiert und auch #kimis. Letztere bot absolut keinerlei Einstellungen und die Schrift war für mich viel zu klein. Sehr lieblos ...


Ich habe jetzt deine App für #misskey gefunden, die ich einmal ausprobieren werde … #sharkey


@masterhajoda@mastodon.social wir können gern den Account mal tauschen und dur kannst gern mal mit #Sharkey, IceShrimp oder ähnlichen Diensten unterwegs sein und dann mehr als 500 Zeichen schreiben.
Oder du fragst andere, die ebenso kein Mastodon benutzen.

Solche Konten gibt es wirklich und die gehen nicht freundlich mit einem um.

Frag mal @jupiter_rowland@hub.netzgemeinde.eu

Was das Sonnensystem angeht, merh verlangen wir ja gar nicht.
Aber alles nur auf masto zu beziehen, ist eben falsch. Wenn du das Sonnensystem erklärst, nimmst du ja auch nicht nur den Mond

@lotse@hameln.social


So sieht das #Fediverse aus dem Blickwinkel meiner #Sharkey Instanz gerade aus...
Aktuelle Instanzen-Wolke


Ich weiß, lange Texte sind im Fediverse nicht bei allen beliebt. Manche betonen immer wieder, das sei doch kein „Microblogging“ mehr. Aber mal ehrlich: Seit wann ist das Fediverse eine reine Microblogging-Plattform?
Ich kenne nicht alle Zugangssoftwares, aber soweit ich weiß, unterstützen zum Beispiel #Sharkey, #Misskey, #Catodon, #Iceshrimp und auch #Friendica lange Texte ganz wunderbar. Auch meine eigene #Mastodon-Instanz habe ich ordentlich aufgebohrt – mit ein paar tausend Zeichen, weil Mastodon ja leider immer noch an seinem 500-Zeichen-Limit festhält.

Und bitte versteht mich nicht falsch: Das ist kein Bashing gegen Mastodon! Es geht mir eher darum, den Blick dafür zu öffnen, dass das Fediverse viel mehr ist als nur ein Ort für Kurztexte. Es ist vielfältig, offen – ein Raum für alle möglichen Ausdrucksformen. Und dazu gehören eben auch längere Gedanken.

Neulich habe ich sogar gelesen, dass jemand alle Accounts blocken will, die lange Texte posten. Das hat mich echt irritiert. Warum diese Abwehr gegen Tiefe und Details? Ich persönlich liebe längere Texte – beim Schreiben ebenso wie beim Lesen. Sie geben mir die Möglichkeit, wirklich in Themen einzutauchen, mich auszudrücken, zu erzählen.

Das #Fediverse lebt doch gerade von dieser Vielfalt, oder? Lasst uns das feiern – in 500 Zeichen oder in 5.000. 💛


@VeSpectagles I wouldn't make myself dependent on whether the *key instance is by the same admins as the lemmy instance. The *key softwares are generally recommended if you want a lot of functions and a modern interface. I particularly like the Antennas / News Pickers, with which the content can be structured very well according to your own search terms (a kind of topic-specific timelines). The interaction with Lemmy also works well.
There is an instance list for #Sharkey and #Iceshrimp instances here


Ja und nein.
Ihr könnt es nicht, wir schon 😉
Wenn ihr so was machen wollt, dann benutzt ihr die falsche Software im Fediverse. Mastodon kann das nicht.
Dafür müsstet ihr einen anderne Dienst benutzen, der nicht Mastodon heißt wie #Sharkey#IceShrimp#Misskey#Akkoma#Friendica und wie sie alle heißen - nur nicht Mastodon.

Ihr könnt Zitieren, in dem ihr > und gleich darauf den Zitierten text in eine neue Zeile schreibt.

Ist nur auch doof, weil ihr ja nur 500 zeichen habt. Noch ein grund, einen anderen Dienst mit mehr Zeichen zu benutzen 😉
Mastodon ist der wohl einschränkenste Dienst im Fediverse, aus Gründen.

@nachtigal@rheinneckar.social


Many people, unfortunately, do not read legal documentation. It has become human nature to simply click "OK, I agree".

If more folks did read their terms of services, you would know word-based domain name extensions are not managed the same way as normal with the protection of ICANN.

As it stands now, if Donald Trump really lost his mind, he could shut down much of the Fediverse.

#Icann #Fediverse #Fedi #Mastodon #Misskey #Sharkey #IceShrimp #PixelFed #PeerTube #WordPress


🎉 Ein Jahr gibt es meine #Sharkey Instanz, die ich auf dem #EH2024 zwischen Talks und Workshops, #MateMate und #Tschunk hochgezogen habe, also schon ​:neocat_happy:​ 🎉
Screenshot der Sharkey-Errungenschat "Einjahresjubiläum" - Seit der Erstellung dieses Kontos ist 1 Jahr vergangen. Freigeschaltet am 31.03.2025.


das was du da machen willst, würde ich ggf. mit #WriteFreely oder einem ähnlichen Fediverse Dienst umsetzen.

Schau mal, was https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee da so bietet.

Ggf. vielleicht auch mit einem extra Konto auf #Sharkey oder IceShrimp, weil du da genügend Zeichen und mehr hast, um das umzusetzen.

Der Vorteil, es ist schon im fediverse und je nach dem wie du es einstellst, sind die Beiträge privat oder öffentlich


Ich bin überzeugt, daß das kein Hack von Mastodon, sondern Mett vom M*st*don ist … duck
* mit #SharKey gesendet *

@Emperohr@iceshrimp.de


#mastodon / #sharkey and therefore similar services in the #fediverse of things are the ONLY true alternatives to #twitter with services not related anyhow with the #usa

A true alternative to #facebook would be great though ...


Du schreibst immer mal wieder Posts, die du zu einem Thread zusammenfügen fügen musst, weil sie mehr als 500 Zeichen haben (was definitiv nicht schön aussieht in der TL) und auf der Suche nach einer guten Alternative dazu?

Dann probiere doch mal eine andere #Fediverse #Plattform aus.
Hier pflege ich eine Liste mit offenen Instanzen, wo man mindestens 3000 Zeichen schreiben kann.

https://contentnation.net/de/favstarmafia/sharkey
Außerdem kann man zum Beispiel mit #Sharkey Accountlisten verwenden, ohne dass man dazu den Accounts folgen muss.

Falls dir diese neue Sicht auf das Fediverse gefällt, dann kannst du sogar deinen Mastodon Account dorthin umziehen.

Was musst du machen, um das mal auszuprobieren
1. Such dir eine Instanz aus, die dir gefallen könnte.
2. Lege dort einen Account an.
3. Exportiere (/settings/export) dein "Folge ich" Accounts in eine CSV Datei.
4. Importiere (/settings/import-export) die Datei in deinen neuen Account unter "Gefolgte Benutzer Import".
5. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eine Einführung in die neue Plattform findest du hier.

#Calckey #Firefish #Sharkey #Iceshrimp


ok, also quoted posts gibt es schon immer im Fediverse, nur nicht mit Mastodon.

Das kann man aber auch ganz gut per Zitat lösen und reicht auch aus.
Mir fehlt aber auch die Fähigkeit mit Kommentar zu re-posten.
Und ehrlich, das fehlt mir überhaut nicht mehr.
Es hat sich dadurch eine ganz andere Kultur der Kommentare herausgebildet, was mir echt wesentlich besser gefällt.

Und auch eine automatisierte Timeline vermisse ich gar nicht.
Ich bekomme so ein viel breiteres Spektrum mit, was mir mit einer automatisiuerten timeline, einfach entgehen würde.
Für mich wäre es ein Grund, hier weg zu gehen.
Ich möchte nicht mehr Fremdbestimmte Inhalte in meiner Timeline, von denen ich nicht weiß, warum ich die jetzt zu sehen bekommen sollte.

Das mit den CW halte ich ganz locker, es gibt bei mir nur ein paar Inhalte, wo ich das ranmache.
Was AltText angeht, da bin ich eher auf deren Seite, ich habe sicher mehr als 10 Blinde Menschen in meiner Timeline.
Ich gehe damit aber anderen nicht auf den Sack.

Du solltest dir mal #Sharkey als Zugang ansehen, da kannst du mittels Antennen, dir "automatisiert" deien Themen in extra Spalten holen.
Dein Admin hat da auch eine Instanz am laufen: https://procial.tchncs.de/
Hier noch ein Video, das vieles erklärt: https://youtu.be/fQ4Xm92vcq8
oder als Text auf https://gnulinux.ch/fediverse-serie-calckey-firefish-kommunikation-im-fediverse-auf-einem-neuen-level%C2%A0


Ich habe es geschafft, der #Botti von @heiseonline ist endlich im #Fediverse 🥳

Und zwar so richtig, nicht "nur" auf #Mastodon. Das hübsche #Sharkey mit seinen Emoji-Reaktionen fand ich schon immer viel passender für unseren Redaktionsroboter. Hab's aber nie hinbekommen, den dort (oder irgendwo hier) zum Posten zu bewegen. Jetzt ging es plötzlich ganz einfach.

Wer mag, bekommt die Einblicke ins Leben von Botti jetzt zweimal täglich unter @heiseBotti

#ActivityPub #SocialMedia #News


Es gibt keine Alternative zum Fediverse, außer eine bessere Weiterentwicklung des #Fediverse.

Aus meiner Sicht ist das Thema #SocialMedia damit hingerichend erklärt.

Geschrieben von meinem #Sharkey Account.


Juten Morjen beste Timeline im #Sharkey Netzwerk.

Die Nacht war kurz und ich höre draußen die Autos durchs nass Latschen, dazu eine Frostwarnung.
Alles was man zum Morgen braucht.
Ich hoffe sehr, bei euch ist es besser.

Heute Nacht habe ich wieder geträumt.
Kurioserweise weiß ich wieder nicht genau was, warum aber ggf schon.
Heute Nachmittag ist vom Verein eine Sitzung, wo ich mit hin darf. Da ist ein Sportkamererad, der ein paar Golfschläger braucht.
Ich habe ihm versprochen, das ich zu dieser Sitzung, die Tasche mitbringen will. Und genau um diese Tasche (und anderes) ging es in meinem Traum. Und kurioserweise ging es im Traum auch darin, das ich den Termin nicht im Kalender habe zum Tasche mit einpacken

Erst dadurch bin ich drauf gekommen, das ich die Tasche heute ja mitnehmen will.
Manchmal passt es ja ganz komisch zusammen wenn #rebelTräumt.ich wünsche euch einen Tollen Tag und Übergang ins Wochenende


I’ve created #Piefed’s first dedicated community to movies!

If you’re on #Mastodon, #Akkoma, or #Sharkey, follow it here:

@movies

And if you’re on #Lemmy, #Mbin, or Piefed follow it here:

!movies@piefed.social

From now on, all my posts about movies, including reviews, will be posted there.

Everyone is welcome and you’re allowed to chat about whatever movie-related things you like. 🎬🍿

@fediversenews @fediverse


Ich konnte die Liste der #Sharkey und #Iceshrimp Instanzen heute um 17 Einträge erweitern. Die Liste hat jetzt 280 Einträge, ziemlich gut für einen Misskey Fork.

Schaut mal rein, vielleicht ist ja eine Instanz dabei, die für euch interessant sein könnte.

https://contentnation.net/de/favstarmafia/sharkey
RE: https://procial.tchncs.de/notes/9yfspyh8wfmb13jg


Hallo und willkommen zu Tag 3 im Fediverse.

Zu deiner Frage mit längeren Texten.
Ich würde im Fedivers umziehen auf eine Instanz bzw. andere Software, die dir von hause aus längere Texte erlaubt.
Zum einen macht sie das leben viel leichter und die Dienste sind zum anderen auch noch mit mehr features ausgerüstet.

Auf dieser Instanz hier kann ich bis 7.500 Zeichen schreiben.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wäre #Friendica der richtige Softwarezugang für dich.
Unendlich lange Texte möglich (man muss ja nicht so viel aber schön das man könnte) und auch Bilder im text usw.

An sonsten wären die Dienste um #Misskey#Sharkey#IceShrimp was für dich. Die kommen Standnard mäßig mit 3.000 Zeichen und sind leicht auf mehr anzuheben.

Hier in der Artikelserie kannst du zu den Diensten mehr erfahren: https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-ideelinks sind unten im Text.
Für die Misskey Familie reicht der Text zu Calckey/FireFish, die gehören Familiär zusammen.


Ich benutze eine Version von #IceShrimp. Ist aber auch sehr ähnlich wie #Sharkey oder #Misskey
Ich bin mal gewechselt weil ich mehr Zeichen wollte, dann habe ich die vielen features kennen gelernt und will nie wieder so eine Fessel am Bein haben wie mit Mastodon.

Eins meiner lieblingsfeaturs ist der Driveordner. Ich kann reinlegen was ich will und kann es auch immer wieder verwenden, ohne es immer wieder neu hochzuladen


@EmpeRohr @EmpeRohr @Emperohr sehr schöner Bericht, danke!
Ich selbst bin sowohl mit #Friendica als auch mit #Sharkey sehr zufrieden. Die Unterschiede zwischen Sharkey und #Iceshrimp dürften nur im Detail liegen. Jedenfalls nach dieser Vergleichstabelle sind die wesentlichen Funktionen gleich.
Für mich sind bei den *keys u.a. die Antennen / News Picker eins der Killer-Features! Bei Friendica ist zwar Ähnliches möglich mit den Kanälen, aber die Antennen funktionieren bei mir (noch ein paar kleinen Anpassungen zu Beginn) noch besser. Das schlägt meiner Erfahrung nach das Hashtag-Folgen um Längen. (es kann ja auch eine Antenne mit nur einem einzelnen Hashtag angelegt werden, aber in den meisten Fällen macht eine Kombination von mehreren Hashtags + Volltext-Suchworten mehr Sinn und bringt mehr passende Inhalte) .
Bei Sharkey zumindest (bei Friendica) ist es auch möglich, sich benachrichtigen zu lassen, wenn ein bestimmer Account etwas postet. Allerdings nur für Accounts, denen man folgt (nicht gefolgte können über die "Listen" verfolgt werden oder eine Antenne kann auch Accounts beinhalten). Vielleicht ist das bei Iceshrimp anders?

Ich persönlich haben keinen Bedarf an Apps. Für #iOS gibt es wohl als spezielle Friendica-App nur noch #Relatica per Testflight: https://gitlab.com/mysocialportal/relatica/-/blob/main/install.md
Aber generell würde ich Friendica auch eher für User empfehlen, die es auch/ hauptsächlich am Desktop/ Laptop / Tablet nutzen. Die vielen Optionen sind auf zu kleinen Screens auch nicht wirklich sinnvoll darstellbar.
Am wenigsten "Retrocharme" hat wahrscheinlich das relativ neue #Bookface -Theme, wobei ich persönlich dann doch wieder zu einem der alten Themes zurückgekehrt bin, weil da die Farben individueller einstellbar sind.


There are several ways to use groups, but not if you have access via Mastodon.

The services around #Misskey#Sharkey#IceShrimp can use groups. Restriction that these users use this software

#Freindica and #Hubzille can use groups as you described.

But #Lemmy would also offer you this.

All services in the Fediverse


ähm Frage?

Warum ist dort bei den Vergleichen der Netzwerken, eine einzelne Fediverse Software aufgeführt und nicht das ganze Netzwerk?
Was tauchen #GoToSocial#Misskey#Streams#Friendica#Foundkey#Glitch#Sharkey#Pixelfed als Software nicht auch mit auf?

Fragen über Fragen die euch als Kommunikationsagentur fragwürdig machen, wenn ihr Software nicht von Netzwerrk unterscheiden könnt.

@kuketz@social.tchncs.de@creativecommons@mastodon.social


You need a different Fediverse access.
Please have a look at the services #IceShrimp#Sharkey or #Misskwy.
They can do what you want and much more.

All three belong to the same family, the differences between the three are quite small.
My favourite and the line I use here myself is IceShrimp

https://www.youtube.com/watch?v=fQ4Xm92vcq8&t=0


#Misskey #Sharkey #IceShrimp etz. im #Fediverse - was können sie #NeuHier


Aufzeichnung eines Talks über die Fediverse Zugänge Misskey, Sharkey, IceShrimp und weitere der Misskey Familie im Januar 2025 beim Krautspace Jena.
Vielen Dank für die Einladung und die Möglichkeit, diese Zugänge zeigen zu können.
Der Vortrag erhebt keinen Anspruch auf Vollkommenheit, dazu sind die Möglichkeiten im Einsatz zu vielfältig und für einiges habe ich selber keinen Einsatzgrund und daher ist mein Wissen dort begrenzt.


wenn du das noch auf das ganze Fediverse ausdehnst und nicht nur auf eine Software ;)

Gerade viele Trans usw. Konten im Fediverse, nutzen mehr die Misskey artigen Dienste im Fediverse wie #Sharkey#IceShrimp usw.

Denn in deinem Eingangssatz stellst du eine Netzwerk und eine Software für ein Netzwerk gegenüber
Bluesky is a US company - so Mastodon is my hope


Gtn Mrgngngngngng. Bin schon lange wach, hatte auch schon #Kaffee und Keks. Ich danke @milan dafür, daß #SharKey wieder funktioniert.

Schon sonderbar, wenn eine erzwungene #Pause sein muß. Aber denkt bitte daran, euch Pausen einzuplanen und sie dann auch einzuhalten.


#sharkey has this important feature. #mastodon does not.

But maybe #mastodon wants to die in beauty. I don't know.

The #fediverse still is not easily accessible to anybody and it already shows. It's way too technical still. Lower the barrier. Improve the usability. Improve the GUI, too ...


Hi, I see that it's customary to make an #introduction post here. I go by jqubed, as in j cubed. I'm not exactly new to the fediverse but this is my start with a federated microblogging service. I've been active on #lemmy for a little over a year and would occasionally see blog posts by @_elena@mastodon.social about the #fediverse and it was her post about Sharkey that pushed me to sign-up on a #sharkey instance. I'm a husband and stepdad, I like playing games (electronic and physical) and watching sports but don't have us much time for either as I'd like, and I'm hoping to start doing some #selfhosting this year. Last year, at age 40, I found out that I have #adhd and am still trying to find a medication that helps (the first did but I built a tolerance to it) so that probably makes that time question more challenging.


schwierige Entscheidung
Ich sag mal so, wäre ich nicht bei @Carlos als Gast untergekommen, hätte ich jetzt wohl eine eigene Instanz.

Ich habe mir da wirklich 14 Tage nur auf einer Instanz angetan, beim testen, damit ich ein richtiges Arbeitsgefühl für komme.

Na ja, aus den 14 Tagen testen sind erst ein Monat geworden, dann 2 und dann habe ich überlegt, ob ich nicht @Carlos fragen kann, das ich bleiben darf. Ein zurück gab es für mich dann nicht mehr.

Friendica wäre für mich auch eien Option, aber da bräuchte ich ein anderes Thema/Maske, so mag ich es eher nicht

#mastodon#friendica#misskey#iceshrimp#sharkey#Fediverse


Iceshrimp sieht echt schicki aus, ich bin gespannt wie die neu geschriebene version aussieht…Jetzt hab ich 3 Dinge die ich entscheiden muss:
1. Geh ich von Mastodon weg?
2. Was nehm ich? Friendica oder einen der *Key- forks?
3. Soll ich meine eigene Instanz aufsetzen (lassen)?
Fragen über Fragen…
#mastodon #friendica #misskey #iceshrimp #sharkey