Zum Inhalt der Seite gehen


Vielleicht fragen sich #NeuHier, was dieses ​:calckey:​ hinter meinem Namen bedeutet:

Es signalisiert, dass ich mit der software Calckey poste.

Solche Informationen werden denjenigen, die mit Mastodon ins #Fediverse einsteigen, vorenthalten!

Nebenbei bemerkt wird auch verheimlicht, dass ich eventuell mehr als vier Fotos poste.

… und ihr merkt auch nicht, dass ich vielleicht eine Umfrage gestartet habe mit mehr als vier Auswahlmöglichkeiten 🤷‍♀️
Der Haken ist halt, dass aus CalcKey (selbst schon ein Fork) FireFish wurde, das auch gestoriben ist und jetzt als Catodon weiterleben soll. Ich experimentiere gerne rum, aber eine gewisse Kontinuität betrachte ich für eine Software schon als Qualitätskriterium. Was, wenn die nächste Woche wieder keine Lust haben und dann „Doggodon“ forken? 😉
@crossgolf_rebel
ich sehe @BrauchC@moppels.bar Hinweis mehr als "schau mal, da ist was anderes als Mastodon"

Ja, es gibt verschiedene Linien, die sich herausgebildet haben.
Als native FireFish Nachfolger sind Catodon und IceShrimp zu nennen.
Beide Dienste funktionieren und diese Woche gab es erst wieder ein Security Update bei Ice und die schreiben auch fleißig weiter am Code
Ja, es gibt glücklicherweise eine Menge mehr an Diensten fürs Fediverse. Aber auch für das Fediverse gilt meine „90:9:1“ Regel 😉 — 90 von 100 Leuten wollen einfach nur etwas nutzen und anwenden und wenn die Installation aufwändiger ist als ein AppStore oder „runterladen, einen Ordner wo hin scheiben“ sind die raus. 9 von 100 probieren mal was aus und 1 Person von 100 trägt aktiv was zum Projekt bei.
@BrauchC
dann stell dir mal das Bild vor, wenn man nicht immer nur von mastodon geredet hätte 😉
Aber, an der Regel kann ich auch nichts ändern. Ist wie bei uns im Vereinsleben oder bei der Feuerwehr.
@BrauchC@moppels.bar