Ich möchte euch noch ein paar Bilder zeigen, von meiner gestrigen #DIY Bastelaktion bei meinem Vereinskollegen.
Liebe Mastodon BenutzerInnen, dieser Beitrag enthält mehr als 4 Bilder, nur das keiner jammert. Das liegt aber an eurer Software und nicht an
Ich war gestern noch unterwegs, weil das Rohmaterial für meine neuen Pfeile eingetroffen ist. Und da das meine ersten selbstgemachten Pfeile sind, brauchte ich auch Hilfe udn Anleitung.
Zuerst hieß es Länge bestimmen und dann passend zuschneiden.
Dann Schneidekannte plan schleifen, säubern und noch mal säubern.
Auf der Seite, wo der Nock reinkommt (das Teil wo man die Sehne enklemmt), haben wir noch einen Ring aufgeklebt.
Dannn haben wir die Ausrichtung des Nocks auf alle Pfeile gleich gemacht, soll ja auch nach was aussehen.
Nach dem wir damit fertig waren, wurde die Aufnahme der Spitzen auf der anderen Seite eingeklebt und die Schraubspitzen reingedreht.
Jetzt fehlt nur noch das gefieder am Pfeil.
Der Kollege hatte dazu eine Vorrichtung, wo der Pfeil eingesteckt wird und man ihn dann schön passend drehen kann, damit die Federn im richtigen Winkel aufgeklebt werden können.
Wie ihr seht, ich habe mich für Grün-Weiß entschieden. Ich mag ja Grün als Farbe sehr und optisch sieht es auch besser aus.
Das Aufkleben der Federn zieht sich dann auch ne ganze Weile hin, auch wenn es nur 12 Pfeile waren.
Und ich finde, die sehen schon echt toll aus.
Heute Abend ist dann das letzte Training vor der Landesmeisterschft morgen.
Dazu werde ich noch ein wenig mit dem Gewicht der Spitzen variieren und mal testen, was man da noch optimieren kann.
Auf alel Fälle hat es Spaß gemacht und ich werde das sicher wieder machen.
Eine schöne meditative beschäftigung, das Federn aufkleben.
#Bogensport#Bogenschießen#Archery#DIY
Liebe Mastodon BenutzerInnen, dieser Beitrag enthält mehr als 4 Bilder, nur das keiner jammert. Das liegt aber an eurer Software und nicht an
Ich war gestern noch unterwegs, weil das Rohmaterial für meine neuen Pfeile eingetroffen ist. Und da das meine ersten selbstgemachten Pfeile sind, brauchte ich auch Hilfe udn Anleitung.
Zuerst hieß es Länge bestimmen und dann passend zuschneiden.
Dann Schneidekannte plan schleifen, säubern und noch mal säubern.
Auf der Seite, wo der Nock reinkommt (das Teil wo man die Sehne enklemmt), haben wir noch einen Ring aufgeklebt.
Dannn haben wir die Ausrichtung des Nocks auf alle Pfeile gleich gemacht, soll ja auch nach was aussehen.
Nach dem wir damit fertig waren, wurde die Aufnahme der Spitzen auf der anderen Seite eingeklebt und die Schraubspitzen reingedreht.
Jetzt fehlt nur noch das gefieder am Pfeil.
Der Kollege hatte dazu eine Vorrichtung, wo der Pfeil eingesteckt wird und man ihn dann schön passend drehen kann, damit die Federn im richtigen Winkel aufgeklebt werden können.
Wie ihr seht, ich habe mich für Grün-Weiß entschieden. Ich mag ja Grün als Farbe sehr und optisch sieht es auch besser aus.
Das Aufkleben der Federn zieht sich dann auch ne ganze Weile hin, auch wenn es nur 12 Pfeile waren.
Und ich finde, die sehen schon echt toll aus.
Heute Abend ist dann das letzte Training vor der Landesmeisterschft morgen.
Dazu werde ich noch ein wenig mit dem Gewicht der Spitzen variieren und mal testen, was man da noch optimieren kann.
Auf alel Fälle hat es Spaß gemacht und ich werde das sicher wieder machen.
Eine schöne meditative beschäftigung, das Federn aufkleben.
#Bogensport#Bogenschießen#Archery#DIY
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Christiane Brauch :calckey: mag das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts hat dies geteilt
Jools •
Übrigens, ich sehe alle 5 Bilder, da mit #Friendica unterwegs 🤡
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Was ich eine Unverschämtheit finde, andere Dienste so in ihrer Sichtbarkeit der Beiträge zu beschränken.
Ja, das ist schon ein wenig arbeit. Nicht wirjklich schlimm und schwer aber es zieht sich eben.
man muss sich eben daruf einlassen
Jools •
Dann drücke ich mal die Däumchen für die morgige Landesmeisterschaft
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Für die LM will ich erst mal Erfahrung sammel und nicht Vorletzter werden und Spaß haben.
Aber das wird schon
Jürgen ⁂ :iceshrimp: •
Jools •
caos •
Jools •
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Masto ist doch eine Mogelpackung
Sascha 😎 🏴 ⁂ (Fediverse) •
Sascha 😎 🏴 ⁂ (Fediverse) •
Jürgen ⁂ :iceshrimp: •
Du berichtest?
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Heute erst noch einschießen und sehen, wie sie sich anfühlen
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Die ersten drei Serien waren sehr ernüchternd. Das Trefferbild mehr als Bunt und schön über die 60 cm Scheibe verteilt.
Auch die Flugbahn war mehr als Wild, so wird das nichts, dann kann ich die Punkte auch würfeln...
Der Vereinskollege, mit dem ich die Pfeile gestern gebaut habe, hatte schon gesagt, das er noch andere Spitzen mitbringt.
gesagt, getan, die gelieferten Spitzen abgeschraubt und neue, nur 1 Gramm schwerere wieder rein.
Leute, was soll ich euch sagen,.
Nicht nur das allen anderen Anwesenden, meine neuen Pfeile auch gefallen, sie treffen jetzt auch.
Ja, ich muss noch weiter üben. Das sowieso aber auch so lässt sich das schon mal gut sehen.
Das ganze aus 18 Meter Entfernung. Und auch mit 221 und 196 Ringen, bin ich schon mal sehe zufrieden.
Damit geht es dann Morgen früh zur Landesmeisterschaft. Drückt mir die Daumen
#Bogensport#Bogenschießen#Archery#DIY
ludwig thiry •
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Wenn es von Herzen kommt, ist mir alles lieber 🥰
Jools •
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Christiane Brauch :calckey: •
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Christiane Brauch :calckey: •
caos •
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Eher hat keinen Sinn, da die Halle mit Durchgang 1 belegt ist