Zum Inhalt der Seite gehen


Ich habe mal eine Frage an die Reisemenschen unter euch.

Gibt es eine Möglichkeit per Autofähre von Schweden, Norwegen oder Dänemark, nach UK zu schippern.

Ich war mir sicher, das es da mal eine Fährverbindung Dänemark UK gab, aber ich finde in der Richtung gar nichts mehr.

Für unseren Urlaub hat sich noch etwas getan und wir prüfen gerade, wie wir von Südschweden nach UK kommen können.

BItte teilen 🔄
#Reisen#Camping

EDIT sagt:

Dank eurer Tipps habe ich noch die Info bekommen, das DFDS von Esbjerg nach Immingham eine Frachtlinie hat.

Ich habe den Support mal angeschrieben, ob es da eien Lösung gibt
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Mir fällt nur Göteborg - Newcastle ein 🤷‍♀️​.
Boosten wird die Antwort bringen 😊​.
das wäre die beste Verbindung.
Danke, da suche ich gleich mal nach
Ich glaube die Fähre Göteborg - Newcastle gibt es nicht mehr. Ich glaube viele Fährverbindungen wurden durch den Brexit eingestellt, da der Bedarf einfach geringer wurde.

Vieles gibt es bei https://www.directferries.de
du scheinst recht zu haben, da finde ich jetzt nur noch ne Meldung, das die Strecke keiner fährt 😥Auch Dänemak - UK ist nichts mehr
@alex_w@mastodon.de
@Alex
Ja, die konzentrieren sich auf den Tunnel und die klassische Strecke Calais - Dover. Leider.
ist ja nicht schlimm, Für uns ist die Strecke unpraktisch und würde die An- und Abfahrten immer um zwei Tage verlängern. Dafür ist mir der Urlaub zu kostbar 😉
@alex_w@mastodon.de
@Alex
Wahrscheinlich wird dir nichts anderes übrig bleiben als eine Fähre von Göteborg nach Kiel zu nehmen, in die Niederland zu fahren und von dort eine Fähre nach UK zu nehmen. Da gibt es mehrere: Rotterdam, Hoek etc.
puh, die langen aber auch zu, knapp 550 Euro eine Fahrt für Auto und 4 Personen

@alex_w@mastodon.de
@Alex
Ja, der Brexit hat da mächtig reingeschlagen. Der war eine echte Scheißidee.
Das ist eine echte Scheiße.
Ab diesem Jahr brauchen wir auch noch Visa...
@marquito@mastodon.social@alex_w@mastodon.de
Ja, ich glaube das funktioniert so wie dieses ESTA für die USA, oder?

@geco_de @alex_w
habe ich mir noch nicht genau angesehen.
Aber was ich so gehört habe, ist das dem Amerikanischen ähnlich

@geco_de@troet.cafe@alex_w@mastodon.de
kann ich ja dann gleich für 2026 als Ausrede nutzen, um wieder rüber zu fahren.
IST JA SCHON BEZAHLT 😁
@marquito@mastodon.social@alex_w@mastodon.de
Perfekt. 👍🏻
Ich empfehle den Südwesten. #Devon und #Cornwall
Wir sind Schottlandverliebte
2024 haben wir unser 25jähriges dort gefeiert 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿SCOTLAND

@marquito@mastodon.social@alex_w@mastodon.de
Es gab' mal Esbjerg -> Harwich... suchgeräusch... ah: https://www.dfds.com/en/passenger-ferries/ferry-crossings/gateway-to-scandinavia

Das ist für Euch vielleicht zu weit im Süden...
das würde schon mal ein Stück weit helfen. Newcastle wäre besser aber man kann ja nicht alles haben.

Danke dir für den Tipp.
Moment... das ist ja mal wieder ...

Wenn man den Text liest, steht dort "nope, gibt's seit 2014 nicht mehr". Das ist ja wohl "irreführende Suche"!

Sorry!
Screenshot that says "Harwich Esbjerg no longer sails since 2014"
eine Website namens ferrygogo.co.uk sagt, es gibt zur Zeit keine Fähren zwischen UK und Schweden: https://ferrygogo.co.uk/sweden/ferry-to-sweden-from-the-uk/

danke für den link, die Seite kannte ich noch nicht.
OK, das heißt, wir müssen noch mal überlegen und ggf. doch den Urlaub anders planen und das was sich für die Kinder als Option ergeben hat
Meines Wissens ist das UK schon seit Jahren komplett abgeschnitten von Skandinavien. Weder von Norwegen, Schweden noch Dänemark gibt mehr es direkte Verbindungen. Das haben wir wohl Easyjet und Ryanair zu verdanken. Die günstigste Variante dürfte Trelleborg-Travemünde und dann Hoek van Holland / Rotterdam nach UK sein... dh. ein paar hundert KM Autobahn. https://ferrygogo.co.uk/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Nein, gibt es leider nicht mehr.
Je nachdem in welcher Ecke von Deutschland du lebst hast du mehrere aktuelle Optionen.
1. IJmuiden - Newcastle (DFDS Nachtfähre)
2. Hoek van Holland - Harwich (Stena Line, Tag und Nachtfähre)
3. Dünkirchen - Dover (DFDS, viele Verbindungen / Tag)
4. Calais - Dover (DFDS und PO Ferries, viele Verbindungen / Tag)
5. Calais - Folkestone (Zug durch Eurotunnel)
danke dir.
Für die Kinder hat sich was in Südschweden ergeben und meine Frau meinte, das wir dann ggf. direkt von Schweden aus nach UK kommen könnten.
Das geht jetzt leider so wohl nicht mehr.
Ijmuiden-Newcastle ist sonst unsere Route immer.

Da müssen wir uns noch mal zusammen setzten und Überlegen

Danke dir
danke dir.

Erst mal Frühstücken und mit Frau bequatschen
Hmm, in ETS2 nehme ich immer die Fähre von Esbjerg nach Harwich. Nun habe ich gerade nachgelesen, dass die Verbindung 2015 eingestellt worden ist. Schade sowas.
ja, das haben hier auch gerade schon einige meiner HelferInnen bemerkt. 😥
So sieht es leider aus... Ich habe allerdings die Variante "Vogelfluglinie" unterschlagen, also Rodby-Puttgarden. Empfehlen würde ich sie aber nur aus Kostengründen. Die Fahrerei nach Puttgarden zieht sich wg. Baustellen erheblich. In Dänemark ist das Fahren allerdings sehr angenehm. Und dann hast du die Öresundbrücke oder Helsingör-Helsingborg zur Wahl. (Die Fähre ist meistens günstiger als die Brücke! Das solltest du checken.) Die Tour bin ich ca. 100x gefahren.
The DFDS site says "Sadly, the DFDS Harwich to Esbjerg ferry route closed in September 2014." and "The Newcastle to Gothenburg (Göteborg) ferry service ended on the 30th October 2006"
There are no direct ferries anymore I think. Look here: https://www.dfds.com/en-gb/passenger-ferries/ferry-crossings/gateway-to-scandinavia

HTH, lara