Zum Inhalt der Seite gehen


Seit 1991 haben wir in Deutschland Erdöl und Erdgas für rund 1800 Mrd.€ importiert. Geld, das wir besser in Deutschland investiert hätten. Anstatt jetzt schnell von Öl und Gas unabhängig zu werden, verschleppt die neue Regierung auch noch den Abschied von Öl- und Gasheizungen und Verbrennern. Warum?
https://youtube.com/shorts/cRjLpju8bOU

Franky :friendica: hat dies geteilt

Ich nehme an, weil ihre Buddies von der fossilen #Lobby es so wollen. Deren Wunsch ist ihnen Befehl.
Und zumindest der Partei kommt es finanziell zugute, (was natürlich reiner Zufall ist und nichts miteinander zu tun hat - klar.)

Wer zahlt, schafft an - ein jahrhundertealtes Gesetz.
Was müsste geschehen, um die Parteienfinanzierung in Deutschland so zu verändern, dass zukünftig gilt:
Wer wählt, schafft an?
1/2
Tja, was soll ich sagen ......... Dummheit vielleicht oder um es freundlicher zu sagen : "Oh Herr, laß Hirn regnen!"
Z.B. wenn ich E-Auto fahre bin ich vergleichsweise beim 1,5 bis 2Liter Verbrenner. Oder, wenn ich eine Wärmepumpe statt Öl- oder Gasheizung benutze bin ich ca. bei einem drittel des Primärenergieeinsatzes.
Wenn ich eine PV-Anlage errichte kann ich heute schon Fusionsenergie verwenden während manch CxUler noch feuchte Träume von Fusionsreaktoren bekommt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Warum? "Gründe" gibt es dafür genug. Bei der €xU gehe ich einfach davon aus das sie von Fossillisten finanziell gepampert wird.
Weil die Bürger das wollen.
@Volker Quaschning
Die #Union wurde von einer konservativen Wählerschaft gewählt denen schnelle Veränderungen ein Garaus sind. Und des Deutschen liebstes Kind ist das #Auto mit dem man an die Tankstelle fährt um aus der Zapfsäule für 20€ richtigen Sprit zu tanken. Das hat man früher ™️ schon so gemacht und da gab es noch nicht Autos mit Kabel und "E" auf dem Nummernschild. Ein richtiges Nummernschild hat sowas nicht und so soll es bleiben. /s

Vermutlich sind #Interessengruppen und #Lobbyisten im Hintergrund am Einwirken um weiterhin gutes Geld verdienen zu können. Das Deutschland keine vernünftigen #EAutos für die breite Masse bauen kann wurde bewiesen. Also werden weiterhin #Verbrenner gebaut. Die Automobilindustrie hat es selbst zugegeben. #China zeigt wie es gehen kann. Doch hier ist man noch nicht soweit. Die Union ist für #Stillstand (konservative Politik) bekannt und das weiß die Industrie auszunutzen.
Die fossilen Milliardäre machen pro Tag weltweit 3 Milliarden Euro Profit weltweit und spenden reichlich Geld an Lobbyisten und auch an konservative Parteien, um Zeit für ihr schmutziges Geschäft zu gewinnen. Deutschland ist als drittgrößte Volkswirtschaft für die Milliardäre sehr relevant - im Gegensatz zu zB skandinavischen Ländern, in denen Öl- und Gasheizungen seit 10 Jahren nicht mehr neu installiert werden dürfen.
weil die Dummheit regiert.

https://youtu.be/wnhL1W9dj1w
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Es - gibt - keine - nachvollziehbaren - Gründe!

Aber man redet mit den Menschen und versucht die "Dunkelflaute" zu widerlegen, da kommt das "Jahr ohne Sommer" infolge drohender Vulkanausbrüche ums Eck.
Sie wollen nur keine Veränderung.