Zum Inhalt der Seite gehen


Die Bedrohung durch MAGA wurde lange nicht ernst genommen, weil Trump eben so auftritt wie er auftritt. Größenwahnsinnige Zukunftsfantasien, wirre Reden. Sein Publikum in uniformer Fan-Gear erinnert an die Anhängerschaft eines Kults. Dabei zeigt der Blick in die Geschichte doch eindeutig, dass Faschismus und absurde Allmachtsfantasien eines größenwahnsinnigen "starken Mannes" keine seltene Kombination sind. Ebenso wie absurde Verschwörungserzählungen über politische Feinde.
wenn Menschen aus Geschichte lernen würden, hätten wir einen Großteil der Vergangenheit nicht so erlebt ;)
Die größenwahnsinnigen Zukunftsfantasien kommen ja auch aus der Richtung, von wo aus die Fäden Trumps gezogen werden. Kann sich nun jeder aussuchen, ob das Elon oder Putin ist.
Und Einigen der zukünftigen Bundesregierung in Deutschland dient Trump und der ganze Wahnsinn IMMERNOCH als Vorbild. Wo leben die denn???
#Schussnichtgehoert
#AlleTassenimSchrank

@kattascha schrieb:
Die Bedrohung durch MAGA wurde lange nicht ernst genommen, weil Trump eben so auftritt wie er auftritt. Größenwahnsinnige Zukunftsfantasien.
...
Dabei zeigt der Blick in die Geschichte doch eindeutig, dass Faschismus und absurde Allmachtsfantasien eines größenwahnsinnigen...
...
Nunja, wir hätten es wissen müssen. 1 Amtszeit Trump hatten wir in den Knochen. Dann haben wir ja unter Biden erlebt, wie mit Trump umgegangen wurde. Ich werte hier ausdrücklich nicht. Und wir wussten von seiner Agenda, die er nun umsetzt. Ich für meinen Teil habe mich immer gefragt, wie Trump mit seinem narzisstischen Ego reagieren würde, würde er wiedergewählt. Das Ergebnis sehen wir jetzt. Ende der Geschichte.🐧
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
"Größenwahnsinnige Zukunftsfantasien, wirre Reden, Allmachtsfantasien"... an welchen österreichischen Politiker und Hobbymaler muss ich da nur gerade denken.

Hmmm...

Ich komm einfach nicht drauf.
Dieser Kult ist der KKK ohne Mützen.
mein Eindruck ist eher, dass die Bedrohung durch MAGA sehr wohl ernst genommen wurde, aber die Gesellschaft keine Antwort darauf gefunden hat, die attraktiver gewesen wäre, als der billige Populismus durch Trump. Alle Antworten waren sinnvoller und nachhaltiger, aber konnten gegen die Kommunikationsstrategie von Trump und anderen nichts ausrichten.
Eine gute Erklärung von David Van Reybrouck: https://social.cologne/@thorsten_sterk/114181888155161480
Dies hier fand ich eine gute Analyse zum Thema. #Trump hat gar keinen Plan oder eine Fantasie außer selbst validiert zu werden entweder als großartig oder als böse und gefährlich.

https://youtu.be/cmTeg0B9tH8?si=1RhKfXSnlDvN3rc6
Es gehört bestimmt ebenfalls dazu wie bei den Gruppierungen in Europa zu verstehen, dass da keine homogene Masse aufläuft und nicht zu 100% aus Kernnazis besteht.
Dort sind viele temporär geduldete, teilweise vermischte Strömungen, Okkultisten, Wutbürger, Verstoßene mit Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Bezahlte und unbezahlte Agenten/Meinungsmacher, für die das in erster Linie Geschäft ist.

Genau der von aus zu einer homogenen Masse zusammen pressende Druck von aussen verschlimmert das Ganze und sorgt notgedrungen für mehr innere Bindung.

Vom Schein der Homogenität und Einheit lebt dann später der Blob.
Das soll aber nicht Entschuldigung, Verharmlosung und Rechtfertigung für den Blob sein.

Wie die Linke und andere Initiativen gezeigt haben, kann man in dieser heterogenen Masse durchaus die für eigene Themen zugängliche Klientel und Aussteiger ansprechen.