Zum Inhalt der Seite gehen


Ich weiß immer nicht, was das mit der Fusionsenergie als „Zukunftstechnologie“ sein soll, ich nutze die doch seit über 20 Jahren auf meinem Hausdach. Ganz abgesehen von der sonstigen indirekten kostenlosen Nutzung (Tageslicht, Pflanzen, Temperatur über 0 Grad Kelvin etc.)
Lol @ulrichkelber,
ja, wenn #Gott gewollt hätte, daß wir #Fusionsenergie nutzen, hätte sie einen Reaktor mitten im Sonnensystem platziert…
Mein Vater hat vor über 40 Jahren seine Diplomarbeit darüber geschrieben, und ist zu dem Schluss gekommen, im industriellen Maßstab nicht nutzbar, da eine harte Neutronenstrahlung entsteht.

Im vorigen Kommentar wurde es ja schon gesagt, mit Photovoltaik nutzen wir ja schon die Kernfusion der Sonne. Praktisch für umme.
Der größte schlechte Witz bei den herbeiphantasierten Fusionkraftwerken ist ja, dass das auch wieder nur große Wasserkocher sein sollen, die Dampfturbinen antreiben. Das heißt, die „unendlich“ verfügbare Energie wird dann genausowenig in heißen und trockenen Jahresabschnitten zur Verfügung stehen wie jetzt schon die französische Atomkraft, weil schlichtweg das kalte Umgebungswasser fehlt, um den Dampf wieder kondensieren zu lassen.
Würde #Merz die #Klimakrise ernst nehmen, so müsste er die Anstrengungen der Grünen als bei weitem nicht ausreichend beschimpfen und das doppelte fordern. Dazu ist Fritze aber zu eitel, also fordert er irgendwas anderes, was die Menschen am Stammtisch glauben lässt, dass doch alles bleibt wie es war (Kraftwerke, die irgendwie nach AKW klingen) und dass man sich nichts von den Grünen sagen lässt.
Du bist einfach so "technologieoffen"!

@ulrichkelber schrieb:
Ich weiß immer nicht, was das mit der Fusionsenergie als „Zukunftstechnologie“ sein soll, ich nutze die doch seit über 20 Jahren auf meinem Hausdach. Ganz abgesehen von der sonstigen indirekten kostenlosen Nutzung (Tageslicht, Pflanzen, Temperatur über 0 Grad Kelvin etc.)
So eine PV-Anlage ist z.Zt. auch eine gute langfristige Geldanlage.
Ich halte es für einen klugen Schachzug, die AKW-Schwurbler mit der Idee von einem deutschen Fusionsreaktor einzufangen.

Der wird genauso kein Problem lösen wie Balkonkraftwerke, aber Demokratie ist nun mal eine Mehrheitsveranstaltung und jede Idee, die das Vertrauen der Mehrheit in das Elektrozeitalter stärkt, sollten verständige Menschen begrüßen.
Würde sich die Union für wissenschaftliche Fakten interessieren, müssten sie konsequenterweise das C aus ihren Parteinamen streichen müssen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
ich glaube das es so ein basteln Ding ist. Frei nach.

"Warum hast du das gemacht?"

"Weil ich es kann."

Spaß bei Seite. Ich habe zwar ein reines leihen wissen dazu denke aber das der Energie Hunger der Welt immer größer wird und wir uns damit beschäftigen sollten wo wir die Energie her bekommen.
Ob Fusion die Lösung ist?
möchte nicht klugscheißend wirken, aber das grad vor dem kelvin wurde inzwischen abgeschafft. Ich weiß, bei #startrektng wird das anders überliefert, aber nuja
@Naturadler
Hä? Aber Grad ist die Einhait und Kelvin nur die Skala. Wie rechnet man den 120 Kelvin und Celsius um? Ich kann doch auch keine Eier in Äpfel umrechnen.

@Ulrich Kelber
Will auch mal Klugscheißen: Immer nicht = nie ;-P
kelvin ist die einheit. Grad kam aus der alten definition. Seit 2019 ist kelvin an die boltzmannkonstante gekoppelt, spätestens dann wäre das grad weggefallen. Auf der wikipedia ist unter geschichte mehr zu lesen
Wieder was gelernt, danke
es geht immer und ausschliesslich bei allem nur um die steuergeltlich vorfinanzierte zukunft der oligarchischen selbstbereicherung weniger verbrecherclans, also so langsam sollte das muster doch erkennbar sein...
Wäsche trocknen wird auch schon sehr lange mit Fusionsenergie gemacht
Indem wir die Sonne Bäume wachsen und diese dann unter Druck und Luftabschluss ein paar Millionen Jahre reifen lassen.
Das Endprodukt zünden wir dann an und kochen damit Wasser auf. Mit dem Dampf treiben wir eine Turbine and, die einen Generator dreht und so Strom produziert.

Diesen Strom leiten wir dann in unser Haus, wo wir mit dem Strom viel Wärme und Drehbewegung in einem Wäschetrockner erzeugen.

So geht Technologieoffenheit ☝️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Du darfst aber auch nur die umgewandelten Blätter nutzen, die zu Deiner eigenen Lebenszeit gewachsen sind. Meine Fusionsenergie ist gerade einmal vor gut acht Minuten freigesetzt worden, das ist Echtzeit :-)
Die zu meiner Lebenszeit gewachsenen Blätter hab ich wohl schon aufgegessen. 👉👈🥺