Schlecht gelauntes #GutenMorgen!
Will ich Kurznachrichten lesen verwende ich Dienste wie Mastodon, will ich längere Texte zu mir nehmen, wähle ich Blogs. Lange Texte hier vorzufinden, nervt mich zusehends, vor allem die Fortsetzungen, die sich über mehrere Posts dahin quälen.
Will ich Kurznachrichten lesen verwende ich Dienste wie Mastodon, will ich längere Texte zu mir nehmen, wähle ich Blogs. Lange Texte hier vorzufinden, nervt mich zusehends, vor allem die Fortsetzungen, die sich über mehrere Posts dahin quälen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Robert Lender •
Mastodon kann keine Threads und das verteilen auf mehrere Postings ist dann wirklich mühselig zu lesen.
Wer kann greife da lieber auf sein:ihr Blog zurück.
Ansonsten. Guten Morgen 😊 Und möge dir heute erfreuliches begegnen 😊
tinderness •
Hamiller Friendica •
Er wird also seine Möglichkeiten auch nutzen.
/cc @Robert Lender
Robert Lender •
Mein Client schneidet da nach 500 Zeichen ab und bietet mir ein „weiterlesen“ an. Das sehe ich gleich und kann entscheiden, ob ich das Posting überhaupt lesen mag.
Ansonsten kann ich es wohl nur durch gezieltes Folgen steuern.
Robert Lender •
Aber das hilft einem natürlich nicht, wenn man gerne seinen eigenen Lesefluss hätte.
Hamiller Friendica •
@tinderness
Peter •
Hamiller Friendica •
https://f-droid.org/de/packages/fr.gouv.etalab.mastodon/
/cc @Robert Lender @tinderness
Peter •
Du hättest nicht zufällig auch eine Empfehlung für KDE?
Hamiller Friendica •
/cc @Robert Lender @tinderness
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Oder meinst du generell lange Texte, also mehr als 500 Zeichen in einem post?
@roblen@microblog.at