Zum Inhalt der Seite gehen


🐿️ Während der Pandemie änderten #Eichhörnchen in #Berlin ihr Verhalten: Sie wurden aktiver – obwohl mehr Menschen zu Hause waren. Grund dafür waren laut Sinah Drenske von der #TUBerlin Bemühungen von Menschen, ihre Gärten wildtierfreundlicher zu gestalten, etwa mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, lokalen Pflanzenarten und Futterstellen.

👉 https://www.tu.berlin/news/berichte/stadteichhoernchen-im-lockdown

#CitizenScience #Stadtnatur #wildlife #Wissenschaft
Nahaufnahme eines Eichhörnchens mit rötlichem Fell, das auf dem Boden steht. Foto: Stephanie Kramer-Schadt
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)

pixelgraphix hat dies geteilt

❗ Wichtig:
Grundsätzlich sollten Eichhörnchen nicht gefüttert werden, um ihre natürliche Nahrungssuche nicht zu stören. Falls doch, empfiehlt Drenske nur geeignete Nüsse mit Schale (z. B. Hasel-, Walnüsse); ungeeignet seien Erdnüsse. Wasserstellen müssen regelmäßig gereinigt werden, um Krankheiten zu vermeiden.

pixelgraphix hat dies geteilt