Zum Inhalt der Seite gehen


#AfD mit #Fake und #Lügen zur #btw2025.

So eine Partei wählt man nicht! #KeineStimmeFürDieAfD

#LautGegenNazis #NiemalsAfD #AfDVerbot #DemokratieVerteidigen
#WirSindDieBrandmauer #GemeinsamGegenHass #DieInsider

Hinweise und Infos:

20.02.2025 https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Vor-Wahlen-Hamburgs-Landeswahlleiter-warnt-vor-Fake-Video-,fakevideo104.html

#dieinsider Info:

Uns gibt es noch auf Facebook (dieinsider), Instagram (die.insider), Twitter/X (Die_Insider) und Bluesky (@dieinsider.bsky.social).
Birgit Glanz, AfD Aachen teilt den Fake "Bundestagswahl: Massiver Wahlbetrug zum Nachteil der AfD aufgedeckt! In geheimen WhatsApp-Gruppen besprechen Hunderte radikale AfD-Gegner, wie sie der Alternative für Deutschland schaden können. Wir haben uns undercover eingeschlichen und können nicht fassen, was wir da sehen. Eine Mitarbeiterin der Deutschen Post veröffentlicht in einer dieser Gruppen ein Video und zeigt, wie sie während der Arbeit Briefwahlunterlagen aussortiert und AfD-Stimmen schreddert. Wenn das mehrere Gleichgesinnte in anderen Briefzentren ebenso tun, könnte die Partei auf diese Weise um Tausende gültige Stimmen betrogen werden. via @anonymousnews_org".

Wir zeigen von ihrem Post u.a. den Kommentar von Christin "so wirds aber sicher sein:" mit den Antworten von Birgit Glanz "natürlich, hat man was anderes erwartet?", Christin "na ja, so etwas Kriminelles setzt man ja nicht voraus und erwartet es auch nicht.", Birgit Glanz "das passiert doch schon seit Jahren, nichts neues." und Ralf "Möchte garnicht wissen ,wieviele Linksgrüne Zecken in den Wahlbüros sitzen."
Hier zeigen wir weitere Kommentare des Fake-Posts von Birgit Glanz, AfD Aachen.

Evelyn "Ich kenne das Video. Ob das echt ist?" und die Antworten von Birgit Glanz "Warum soll das nicht echt sein, daß geht doch schon seit Jahren so." und Martin "nicht echt ! Wurde schon auf X geklärt.".
Außerdem Alfred mit "Das geht doch schon seit Jahren so 🤔normalerweise wäre die AFD schon bei mindestens 40%!" und Birgit Glanz "Es wurde der Polizei Hamburg übermittelt und die hält es für echt und ist bei der Aufklärung."
Hier zeigen wir als Info den NDR Bericht vom 20.02.2025 "Vor Wahlen: Hamburgs Landeswahlleiter warnt vor Fake-Video"

Darin heißt es u.a. 

"In dem gut zweiminütigen Film wird gezeigt, wie vermeintliche Bundestags-Briefwahlumschläge geöffnet und Stimmzettel, bei denen Kreuze für die AfD gemacht wurden, in einen Schredder gesteckt werden. Es handele sich um den "perfiden Versuch, unsere demokratischen und freien Wahlen zu delegitimieren", sagte Wahlleiter Rudolf.
Staatsschutz ermittelt.
Das Video wurde auf der Plattform X (ehemals Twitter) veröffentlicht. Der Nutzerkanal nennt sich "Save Germany". Nach Angabe der Innenbehörde ermittelt der polizeiliche Staatsschutz.
Rudolf: Fälschung eindeutig zu erkennen.
"Wir konnten in diesem Fall schnell und eindeutig feststellen, dass es sich um einen Fake handelt", sagte Rudolf. "Anhand diverser äußerlicher Merkmale ist offensichtlich, dass es sich bei den im Video gezeigten Unterlagen nicht um amtliche Briefwahlunterlagen handelt." Unter anderem hätten die gezeigten Wahlbriefumschläge eine andere rote Farbe und eine andere Beschriftung. Zudem seien die Stimmzettel anders gefalzt und die Klebeflächen der Umschläge stimmten nicht mit denen der echten Wahlunterlagen überein."
Als Info zeigen wir hier einen Post von Birgit Glanz Kreisverbandkollegen der AfD Aachen Roland Oschlies, mit einem Post vom 19.02.2025 und zwei Bilder der AfD-Wahlkampfveranstaltung in Marl vom 18.02.2025.
Haben die echt keine eigenen Ideen und müssen alles aus Amerika (oder dem Geschichtsbuch) übernehmen?