Zum Inhalt der Seite gehen


Wir haben rund um die #btw25 und darüber hinaus mehr als ein Dutzend Veranstaltungen in @koeln draußen durchgeführt.

Bei einigen Terminen war es zwar knackig kalt. KEIN Termin ist in diesem Winter wegen Dauerregen oder Sturm ins #Wasser gefallen.

Zum #Weltwassertag haben wie in #NRW bereits eine ausgeprägte Dürre.

#Klimaschutz tut Not!

Karte: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, https://www.ufz.de/index.php?de=37937 , abgerufen am 22.03.25
Das Bild zeigt zwei Karten von NRW, die am 20. März 2025 datiert sind. Die linke Karte zeigt die Dürre im Oberboden, wobei verschiedene Farben die Intensität der Dürre darstellen: dunkelrot für außergewöhnliche Dürre, rot für extreme Dürre, gelb für moderate Dürre und orange für ungewöhnlich trocken. Die rechte Karte zeigt die Werte des Pflanzen verfügbaren Wassers (nFK) in Prozent, wobei dunkelblau für Werte über 110% und hellblau für Werte unter 50% steht. 

Quelle: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, https://www.ufz.de/index.php?de=37937
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)