Zum Inhalt der Seite gehen


Früher war alles besser ... Ist #Nostalgie wirklich das Gegenteil von Fortschritt oder kann Nostalgie zur Verbesserung von Gegenwart und Zukunft beitragen? Darüber diskutiert Gert #Scobel mit seinen Gästen.

https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---nostalgie-war-frueher-alles-besser-100.?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Foto von Moderator Gert Scobel. Wie immer trägt er ein wild gemustertes Hemd. Diesmal in Blautönen, mit einem sogenannten Paisleymuster. Er schaut verschmitzt in die Kamera. Zitat von ihm: "Nostalgie bezeichnete ursprünglich als medizinischer Begriff eine ernsthafte depressive Erkrankung. Inzwischen wissen wir, dass Erinnerungen auch positive Kräfte entfalten können, die helfen, Resilienz selbst inmitten von Krisen zu entwickeln. Politisch bleiben Zukunftsnarrative von einer verklärten Vergangenheit, die es so nie gegeben hat, problematisch."

Alex hat dies geteilt

Eigentlich gucke ich den Gert #Scobel nur wegen seiner so wunderbar dezenten Hemden... 😎
Da bin ich mal gespannt. In den USA scheint die petromaskuline Nostalgie gerade den gesellschaftlichen Fortschritt des Westens rückabzuwickeln.
Früher war alles besser ... Ist #Nostalgie wirklich das Gegenteil von Fortschritt oder kann Nostalgie zur Verbesserung von Gegenwart und Zukunft beitragen? Darüber diskutiert Gert #Scobel mit seinen Gästen.

In dem Link fehlt am Ende .html

So ist er richtig:
https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---nostalgie-war-frueher-alles-besser-100.html
"Das einzige was früher wirklich besser war, das waren die eigenen Augen und Gelenke"
(FrankGoosen)

möglicherweise aus „Förster, mein Förster“, bin mir da nicht sicher
Meines Wissens nach war "Melancholie" der ursprüngliche Begriff für Depressionen und nicht Nostalgie.

Das macht auch keinen Sinn, da Nostalgie eine Form von Heimweh bezeichnet hat und Melancholie eine schmermütige Traurigkeit.
Wir geben den Hinweis mal an die zuständige Redaktion weiter, danke! ^zv