Krank arbeiten - oder doch nicht?
BAuA-Studie zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz veröffentlicht.
Sie empfiehlt präventive Maßnahmen wie regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen, Schulungen für Führungskräfte und flexible Arbeitszeitmodelle, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern.
https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7669-krank-arbeiten-oder-doch-nicht
#Gesundheit #Krankschreibung #Mitarbeiterzufriedenheit #Präsentismus #Absentismus
BAuA-Studie zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz veröffentlicht.
Sie empfiehlt präventive Maßnahmen wie regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen, Schulungen für Führungskräfte und flexible Arbeitszeitmodelle, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern.
https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7669-krank-arbeiten-oder-doch-nicht
#Gesundheit #Krankschreibung #Mitarbeiterzufriedenheit #Präsentismus #Absentismus
Krank arbeiten - oder doch nicht?
Proaktive Maßnahmen zur psychischen Gesundheit steigern Wohlbefinden der Mitarbeitenden und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.Redaktion (BildungsSpiegel)