Zum Inhalt der Seite gehen


#PV #Photovoltaik #Speicher #Huawei vs. #Fronius
Es soll eine PV-Anlage mit Speicher für ein Einfamilienhaus kommen (~5.000 wg. E-Auto). Im Angebot steht Huawei für Speicher und Smartmeter, Alternative wäre Fronius für ~ 1.000€ mehr.
Nun stehe ich auf dem Schlauch, warum ich mich für was entscheiden kann.
Grundsätzlich wäre ich für ein europäisches Produkt, allerdings sind 1.000€ mehr schon eine Hausnummer, insofern brauche ich noch Argumente pro und kontra. Könnt ihr helfen?
Ich habe bei Baumaßnahmen oft mit mir gerungen und ziemlich schwer geschluckt, weil es wieder mal viel teurer wurde, als ich gedacht hatte. Aber wenn es sich auf Dauer gut anfühlt, richtig anfühlt, ist das viel wert.

Ansonsten denke ich, dass man nicht rundum bei allen chinesischen Produkten immer komplett misstrauisch sein muss, wer exportiert importiert auch - solange sie nicht hackbar störbar trackbar systemrelevant sind.
WinFuture.de
@WinFuture
Sicherheitsforscher entdecken 46 neue Schwachstellen in Solarwechselrichtern. 80% der Lücken gelten als kritisch. Risiken für Stromnetze und Datenschutz.

Da Wärmeübertragers ein EU Produkt lieber. Da will man zumindest Vorastu ausschließen.