Suche
Beiträge, die mit huawei getaggt sind
Es soll eine PV-Anlage mit Speicher für ein Einfamilienhaus kommen (~5.000 wg. E-Auto). Im Angebot steht Huawei für Speicher und Smartmeter, Alternative wäre Fronius für ~ 1.000€ mehr.
Nun stehe ich auf dem Schlauch, warum ich mich für was entscheiden kann.
Grundsätzlich wäre ich für ein europäisches Produkt, allerdings sind 1.000€ mehr schon eine Hausnummer, insofern brauche ich noch Argumente pro und kontra. Könnt ihr helfen?
Ergibt das mehr Sinn? Neues Huawei Flip-Phone löst es einfach anders
Wie sieht die Zukunft der Falt-Smartphones aus? Huawei präsentiert mit dem Pura X eine ungewöhnlich einfache neue Antwort und wagt dabei gleich zwei Experimente: Ein horizontal aufklappendes Flip-Phone und den kompletten Abschied von Android.John Woll (WinFuture.de)
BMW geht eigene Wege: China-Modelle erhalten Huawei-Betriebssystem
BMW geht in China neue Wege und wird ab 2026 Huaweis HarmonyOS in seine lokal produzierten "Neue Klasse"-Modelle integrieren. Die Partnerschaft zielt besonders auf die digitale Vernetzung und soll chinesischen BMW-Fahrern neue Möglichkeiten bieten.Witold Pryjda (WinFuture.de)
Lizenz endet jetzt: Neue Huawei-Notebooks zukünftig ohne Windows
Der chinesische Konzern Huawei wird zukünftig ohne Lizenzen für Microsofts Betriebssystem Windows auskommen müssen. Die noch bestehenden Verträge laufen jetzt aus und werden nicht erneuert. Für neue PCs und Notebooks müssen also Alternativen her.Christian Kahle (WinFuture.de)
Zum Testbericht: https://www.appgefahren.de/?p=375730
#appgefahren #Apple #AppleBlog #iPhone #iPad #Mac #headphones #FreeArc #Sport #Sportkopfhörer
Huawei FreeArc: Neue sportliche Open-Ear-Kopfhörer ausprobiert
Anfang März hat Huawei die neuen FreeArc, das erste OpenEar-Modell des Herstellers, veröffentlicht. Wir haben sie schon ausprobiert.Mel (Die neuen Huawei FreeArc im Test)
Das EU-Parlament und die Kommission haben Huawei-Interessensvertreter angesichts von Bestechungsvorwürfen gegen den chinesischen Konzern vor die Tür gesetzt.
https://www.heise.de/news/Korruptionsermittlungen-EU-Parlament-verbannt-Huawei-Lobbyisten-vorlaeufig-10317035.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#EU #Huawei #Korruption #news
#Belgian authorities sealed two offices in the Parliament on Thursday as part of a broader bribery probe into Chinese technology giant Huawei’s lobbying activities in Europe
https://www.politico.eu/article/huawei-bribery-scandal-anti-corruption-eu-qatargate-ethics/
Huawei bribery scandal reignites anti-corruption fight in EU
Two years after Qatargate, Parliament is still split over reform in its ethics checks.Max Griera (POLITICO)
Wegen Korruptionsermittlungen im Zusammenhang mit dem EU-Parlament hat es Festnahmen gegeben. Im Fokus steht der chinesische Technologiekonzern Huawei. Die Ermittler sprechen von einer "kriminellen Organisation".
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/eu-parlament-bestechung-huawei-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#EUParlament #EU #Huawei
Die belgische Bundespolizei ermittelt: Abgeordnete des Europaparlaments sollen vom chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei bestochen worden sein.
https://www.heise.de/news/Europaparlament-unter-Huawei-Korruptionsverdacht-10315097.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Korruption #EU #Huawei #Spionage #news
Bestechung: Schwere Vorwürfe gegen Huaweis EU-Lobbyisten
Ein neuer Korruptionsskandal erschüttert die EU: Belgische Ermittler durchsuchten Büros und Wohnungen von Huawei-Lobbyisten. Der Verdacht: Bestechung von Abgeordneten. Die Affäre könnte Folgen für die Beziehungen zwischen der EU und China haben.Witold Pryjda (WinFuture.de)
Huawei 2.0: Verbot von China-Hardware in Nordsee-Windpark gefordert
Im Energie-Sektor könnte zukünftig eine ähnliche Situation entstehen, wie sie im Mobilfunk-Bereich für große Debatten sorgte: Auch hier drängt China als führender Hardware-Hersteller für die Erneuerbaren in die kritischen Infrastrukturen hinein.Christian Kahle (WinFuture.de)
Huaweis Chef beteuert, dass Chinas Chipfertigung vorankommt. Xi Jinping will alle Möglichkeiten des Marktzutritts ausnutzen.
https://www.heise.de/news/China-Hersteller-sollen-alle-legalen-Mittel-ausnutzen-10291322.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Halbleiterindustrie #Huawei #Wirtschaft #news
Wir testen drei spannende In-Ears auf Sound- und Sprachqualität. Auf dem Prüfstand sind: Freebuds 4 Pro, Buds Pro 2 und Stax Spirit S10.
https://www.heise.de/tests/Kurztests-Drei-Premium-In-Ear-Kopfhoerer-von-Huawei-Google-und-Edifier-10268744.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Hardware #Huawei #Kopfhörer #news
Nowhere to hide
Es gibt keinen Ort, um sich zu verstecken
"Ob in Ghana, Serbien oder Ecuador: Das vernetzte Kamerasystem des chinesischen Techkonzerns Huawei kontrolliert Städte auf der ganzen Welt. Ermöglicht es den Regierungen bald eine lückenlose Überwachung inklusive Gesichtserkennung?
...
«Nowhere to hide» – kein Ort, um sich zu verstecken: Mit diesem Versprechen preist der chinesische Techkonzern Huawei auf seiner Website sogenannte «Safe City»-Lösungen an. Dank intelligenter Kamerasysteme und der passenden Analysesoftware soll es möglich sein, Städte oder gar ganze Länder sicher zu machen – oder zumindest sicherer....."
https://www.woz.ch/2249/ueberwachung-mit-safe-city/es-gibt-keinen-ort-um-sich-zu-verstecken/!1X7A0YFDHY1M
#SmartCity #Smart #Huawei #Digitalisierung #Überwachung #DigitaleTransformation #Autoritarisierung #Biometrie #Gesichtserkennung #Surveillance