Zum Inhalt der Seite gehen


Verbraucherschützer:innen fordern, Tracking zu verbieten und besser zu kontrollieren. Laut einem Gutachten birgt Tracking erhebliche Gefahren für Nutzer:innen, die diese kaum überblicken könnten. Bestehende Gesetze bieten dabei keinen umfassenden Schutz. https://netzpolitik.org/2025/tracking-im-netz-manipulation-diskriminierung-und-vertrauensverlust-durch-personalisierte-werbung/
Bei diesem Thema haben wir in der breiten Bevölkerung auch ein massives Wissensdefizit. Bei vereinzelten Elternabenden oder Workshops für ältere Schüler merke ich deutlich, wie schockiert die teilweise sind, wenn wir uns ansehen, wie #Tracking funktioniert und wer und welche Geschäftsmodelle dahinter stecken. Das ist (leider) den wenigsten bewusst. Und vom Wissen ist selbst dann immer noch ein weiter Weg, bis jemand ins Handeln kommt... Ich wäre sehr für ein Verbot von personalisierter #Werbung, dann erledigt sich das von alleine.

#FediEltern #FediLZ #Medienkompetenz #BigTech #GAFAM
Dazu wird es meiner Meinung wohl nicht kommen. Es lässt sich zu viel Geld damit verdienen. Die Politik wird das machen was ihr von Lobbyisten gesagt wird.