🌿🌳 Rückblick auf unser Pflanzfest am Schönauer Flutgraben! 🌳🌿
Am 15. März 2025 haben wir gemeinsam in der Gemeinde Ralbitz-Rosenthal mit mehr als 30 engagierten Helfer*innen den Schönauer Flutgraben naturnah gestaltet. Gemeinsam pflanzten wir heimische Bäume und Sträucher wie Weiden, Traubenkirschen und Schlehen, um das Ufer ökologisch aufzuwerten.
Warum ist das wichtig?
◼ Beschattung des Bachs: Verhindert Verkrautung und Verschlammung, reduziert Pflegeaufwand und reguliert die Wassertemperatur.
◼ Lebensraum schaffen: Fördert die Biodiversität und bietet Tieren und Pflanzen ein Zuhause.
◼ Gemeinschaft stärken: Gemeinsam für unsere Umwelt aktiv sein verbindet und stärkt den Zusammenhalt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit angepackt haben! Gemeinsam machen wir Sachsen grüner und lebenswerter. 🌱💪
#Pflanzfest #SchönauerFlutgraben #BUND #Naturschutz #GemeinsamFürDieUmwelt #Sachsen #Biodiversität #Umweltschutz #Gemeinschaft
Am 15. März 2025 haben wir gemeinsam in der Gemeinde Ralbitz-Rosenthal mit mehr als 30 engagierten Helfer*innen den Schönauer Flutgraben naturnah gestaltet. Gemeinsam pflanzten wir heimische Bäume und Sträucher wie Weiden, Traubenkirschen und Schlehen, um das Ufer ökologisch aufzuwerten.
Warum ist das wichtig?
◼ Beschattung des Bachs: Verhindert Verkrautung und Verschlammung, reduziert Pflegeaufwand und reguliert die Wassertemperatur.
◼ Lebensraum schaffen: Fördert die Biodiversität und bietet Tieren und Pflanzen ein Zuhause.
◼ Gemeinschaft stärken: Gemeinsam für unsere Umwelt aktiv sein verbindet und stärkt den Zusammenhalt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit angepackt haben! Gemeinsam machen wir Sachsen grüner und lebenswerter. 🌱💪
#Pflanzfest #SchönauerFlutgraben #BUND #Naturschutz #GemeinsamFürDieUmwelt #Sachsen #Biodiversität #Umweltschutz #Gemeinschaft