Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit naturschutz getaggt sind


Verdi beendet seit 2007 andauernden Warnstreik in Naturschutzbehörde Markscheid – Teilnehmer mittlerweile alle in Rente!

Markscheid – Nach stolzen 18 Jahren hat die Gewerkschaft Verdi heute den längsten Warnstreik in der Geschichte der unteren Naturschutzbehörde Mark
https://markscheid.com/verdi-beendet-seit-2007-andauernden-warnstreik-in-naturschutzbehoerde-markscheid-teilnehmer-mittlerweile-alle-in-rente
#Arbeitsbedingungen #MamM #markscheid #Naturschutz #Streik #Verdi #Warnstreik


Die Tapinoma magnum, eine aggressive Ameisenart aus dem Mittelmeerraum, breitet sich in Südwestdeutschland aus! 🐜 Ihr Vormarsch könnte heimische Arten verdrängen. Mehr dazu im Artikel. 🌍🌱 #Naturschutz #Insekten #Ameisen #TapinomaMagnum #newz

https://www.n-tv.de/wissen/Tapinoma-magnum-breitet-sich-aus-Aggressive-Ameise-aus-Mittelmeerraum-breiten-sich-im-Suedwesten-aus-article25696741.html


Immer mehr #Gärten sind nachts hell erleuchtet – doch das schadet Mensch und Tier. Denn der natürliche Hell-Dunkel-Rhythmus steuert lebenswichtige Prozesse wie #Zellregeneration und #Schlaf.

Die Initiative Paten der Nacht macht auf die Folgen von #Lichtverschmutzung aufmerksam und ruft dazu auf, #Gärten nachts dunkel zu lassen – für gesunde #Lebensräume und mehr #Artenvielfalt.

https://www.kein-licht-im-garten.net/

#Gartenbeleuchtung #Biodiversität #Naturschutz #LED #Nachtruhe #Ökosystem #Umweltschutz


Kommunen: Transformation der Moore kostet Milliarden https://www.dieniedersachsen.de/umwelt/kommunen-transformation-der-moore-kostet-milliarden-3006265?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Umwelt #Klima #Niedersachsen #Natur #Wasser #Agrar #Naturschutz #Hannover


Vogelinsel Trischen hat wieder eine Naturschutzwartin https://www.dieniedersachsen.de/umwelt/vogelinsel-trischen-hat-wieder-eine-naturschutzwartin-3005768?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Tier #Schleswig-Holstein #Naturschutz #Friedrichskoog


SpaceX plant Raketen-Projekt auf Johnston-Atoll: Raketen-Gütertransport vs. Naturschutz. Eine Million Seevögel könnten durch Raketenlärm gefährdet werden. #SpaceX #Naturschutz https://winfuture.de/news,150041.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Neue Studie: #Solarparks sind wahre Hotspots der #Artenvielfalt! 🌼🐝 Durch großzügige Abstände zwischen den Modulreihen, Beweidung mit Schafen, Durchgängen für Füchse & Hasen, Regenwasserlücken u.v.m. vereinen wir Klima und #Naturschutz - wie hier im Solarpark Roigheim. Mehr zur Studie: https://www.pv-magazine.de/2025/03/26/freiflaechen-photovoltaik-steigert-die-artenvielfalt/


das könnte eine Anregung für unsere Landwirte sein, die #Agrovoltaik noch stärker als bisher ins Auge zu fassen und zu ihrem Produktionsportfolio hinzuzufügen. #Landwirtschaft und #Naturschutz könnten sich so optimal ergänzen!


Also jetzt im Frühling kann man sooo viele Vogelstimmen hören. 🦅🦜🦆🐓Wer wissen möchte welche Vogelarten das sind sollte sich mal #Merlin installieren. - https://merlin.allaboutbirds.org/ #appempfehlungen #android #ios #vogel #Vogelstimmen #naturschutz #nature


Großer Andrang bei Frühjahrsputz in Leipzig und Dresden https://www.diesachsen.de/politik/grosser-andrang-bei-fruehjahrsputz-in-leipzig-und-dresden-3000791?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Kommune #Sachsen #Naturschutz #Dresden


🌿🌳 Rückblick auf unser Pflanzfest am Schönauer Flutgraben! 🌳🌿

Am 15. März 2025 haben wir gemeinsam in der Gemeinde Ralbitz-Rosenthal mit mehr als 30 engagierten Helfer*innen den Schönauer Flutgraben naturnah gestaltet. Gemeinsam pflanzten wir heimische Bäume und Sträucher wie Weiden, Traubenkirschen und Schlehen, um das Ufer ökologisch aufzuwerten.

Warum ist das wichtig?

◼ Beschattung des Bachs: Verhindert Verkrautung und Verschlammung, reduziert Pflegeaufwand und reguliert die Wassertemperatur.
◼ Lebensraum schaffen: Fördert die Biodiversität und bietet Tieren und Pflanzen ein Zuhause.
◼ Gemeinschaft stärken: Gemeinsam für unsere Umwelt aktiv sein verbindet und stärkt den Zusammenhalt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit angepackt haben! Gemeinsam machen wir Sachsen grüner und lebenswerter. 🌱💪

#Pflanzfest #SchönauerFlutgraben #BUND #Naturschutz #GemeinsamFürDieUmwelt #Sachsen #Biodiversität #Umweltschutz #Gemeinschaft


🦸‍♂️ Eichhörnchen – Unser heimischer Superheld!

Doch auch diese stoßen an ihre Grenzen.

Was das Eichhörnchen vor neue Herausforderungen stellt:
🌳 Weniger Lebensraum – Durch Abholzung und Stadtwachstum fehlen Nistplätze und Nahrung.
🚗 Straßenverkehr – Viele Eichhörnchen geraten in Gefahr beim Überqueren von Straßen.
🦠 Konkurrenz durch das Grauhörnchen – In anderen Ländern bereits ein Problem, in Deutschland könnte es sich ausbreiten.
🌡 Klimawandel – Extreme Wetterbedingungen können Nahrungsknappheit verursachen.

Was wir tun können:
* Naturnahe Gärten mit heimischen Bäumen und Sträuchern anlegen.
* Im Straßenverkehr aufmerksam sein – besonders im Herbst, wenn Eichhörnchen Vorräte sammeln.
* Ein ganzjährig zugängliches Wasserangebot (z. B. eine flache Schale mit frischem Wasser)
Unser Eichhörnchen ist nicht bedroht – aber ein wenig Unterstützung schadet nie! #superman #hero #superheld #Eichhörnchen #NaturSchützen #naturschutz #WildtiereSchützen #umweltschutz
Eichhörnchen landen leider nichtz wie Superman, sondern kratzen sich nur
Eichhörnchen mögen klein sein, aber sie haben echte "Superkräfte", die sie zu wahren Akrobaten der Natur machen!
Ihre Reaktionszeit ist extrem schnell – sie können mitten im Sprung noch ihre Richtung ändern.


Streit um Jagdgesetz – Mehrheit für mehr Tierschutz https://www.dieniedersachsen.de/wirtschaft/streit-um-jagdgesetz-mehrheit-fuer-mehr-tierschutz-2997983?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Agrar #Jagd #Niedersachsen #Naturschutz #Tier #Stuttgart


COP16-Konferenz: UN-Staaten einigen sich auf Finanzierungsplan

Die Teilnehmerländer der COP16-Konferenz in Rom haben sich nach langen Verhandlungen auf eine Finanzierung des Artenschutzes bis zum Jahr 2030 geeinigt. Auf der Konferenz in Kolumbien im November war das Vorhaben noch gescheitert.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/cop16-einigung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#COP16 #UN #Naturschutz #KlimaErderwärmung #Artenvielfalt


Durch die Politik oder die Reichen wohl kaum. #Naturschutz


Weltnaturkonferenz: Wie kann Naturschutz finanziert werden?

Wie kann der Schutz der Artenvielfalt weltweit gelingen? Vor allem an der Frage der finanziellen Unterstützung ärmerer Länder ist der Weltnaturgipfel in Cali im Oktober gescheitert. Jetzt soll das Abkommen zu Ende verhandelt werden. Von S. Plentinger.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/klima/naturschutz-cop-finanzierung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Artenvielfalt #Naturschutz #COP16 #Finanzierung


🌱🌳 Mit Muskelkraft die #Natur stärken

Dir ist es im Fitnessstudio zu stickig oder langweilig?

Dann ist unser Pflanzfest genau das Richtige für dich! Gemeinsam bepflanzen wir den Schönauer Flutgraben in der #Lausitz. Gemeinsam #pflanzen wir heimische Bäume und Büsche 🌳, um dem Bach ein lebendiges, naturnahes Ufer zu schenken. Das schützt vor Verkrautung, reduziert Schlamm und schenkt Tieren & Pflanzen ein kühles Zuhause.

🍃 Was erwartet euch?
Löcher schaufeln, Pfosten in den Boden rammen, Pflänzchen einsetzen. Für alle ist etwas dabei! Wir sorgen für die Verpflegung, damit du deine Power für die Pflanzen geben kannst!
🐟🌾

📅 Wann?
15. März 2025, 10:00 – 16:00 Uhr

📍 Wo?
Oberlausitz, Fabrikstraße 17, Ralbitz-Rosenthal, OT Schönau

👉 Anmelden bis: 04. März 2025

Jeder ist willkommen!

ℹ️ Infos: https://www.bund-sachsen.de/service/termine/detail/event/pflanzfest-am-schoenauer-flutgraben/

Das Projekt „Gemeinsam anpacken – gemeinsam lebendige Ufer gestalten“ wird von der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement gefördert.
#naturschutz #ehrenamt
Pflanzfest statt Fitnessstudio
Jetzt anmelden für das Pflanzfest am 15.03. in der Lausitz


Minister: Wolfsbestand sollte nicht unter 44 Rudel sinken https://www.dieniedersachsen.de/umwelt/minister-wolfsbestand-sollte-nicht-unter-44-rudel-sinken-2993122?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Tier #Niedersachsen #Agrar #Umwelt #Naturschutz #Hannover


Artenschutz: Die Pinguinretter von Kapstadt

Der Bestand der Brillenpinguine in Südafrika ist in den vergangenen drei Generationen um 97 Prozent gesunken. Forschende haben in der Nähe von Kapstadt eine Auffangstation für verletzte Tiere eingerichtet. Von S. Ueberbach.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/pinguine-suedafrika-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Pinguine #Südafrika #Überfischung #Naturschutz #Artenvielfalt


Gemeinsam für mehr #Naturschutz: Das Projekt "KOOPERATIV" unserer @FuncAgroEco zeigt, wie die Zusammenarbeit von landwirtschaftlichen Betrieben mit u. a. der #Politik den #Artenschutz fördert. Die Forschenden nennen konkrete Schlüsselfaktoren: https://www.uni-goettingen.de/de/891.html?id=7723

Ergebnisse veröffentlicht in #PeopleAndNature: https://doi.org/10.1002/pan3.10782
Im ersten Jahr der Umsetzung des Projekts „KOOPERATIV” waren die Blühflächen von einer intensiven Klatschmohnblüte gekennzeichnet.

Foto: Stefan Schüler


Planung zur Ortsumfahrung #Freiberg nun endgültig eingestellt ❌

Nach rund 20 Jahren Planungs- und Genehmigungsverfahren wurde das Vorhaben einer Ortsumfahrung für Freiberg offiziell beendet. Die Einstellung des Projekts folgt einer langjährigen Klage von uns, die gravierende Verstöße gegen den #Naturschutz und europäisches Recht geltend machte.

Die Planungen erwiesen sich als komplex und fehleranfällig. Zudem stieg der finanzielle Aufwand weit über die ursprünglich veranschlagten 101 Millionen Euro hinaus. Außerdem basierten die Planungen auf unrealistischen Verkehrsprognosen, die ein Aufkommen von über 25.000 Fahrzeugen pro Tag annahmen. Tatsächlich liegt der #Verkehr weit unter diesen Zahlen und hätte auch mit der Umfahrung kaum reduziert werden können. Somit war das Projekt überflüssig.

In Zukunft bleiben wir gerne ein engagierter Partner für nachhaltige Verkehrspolitik, um umweltfreundliche und kosteneffiziente Verkehrslösungen zu entwickeln. 🤝

Infos: 👉https://www.bund-sachsen.de/service/presse/detail/news/nach-bund-klage-planung-zur-ortsumfahrung-freiberg-nun-endgueltig-eingestellt/
Planung zur Ortsumfahrung #Freiberg nun endgültig eingestellt
Nach rund 20 Jahren Planungs- und Genehmigungsverfahren wurde das Vorhaben einer Ortsumfahrung für Freiberg offiziell beendet.


Gemeinsam für mehr #Naturschutz: Das Projekt "KOOPERATIV" der @unigoettingen (@unigoettingen / @unigoettingen.bsky.social) zeigt, wie die Zusammenarbeit von landwirtschaftlichen Betrieben mit u. a. der Politik den Naturschutz fördert:
https://nachrichten.idw-online.de/2025/02/17/gemeinsam-fuer-mehr-naturschutz-erfolgreiche-strategien-zum-kooperativen-artenschutz