Suche
Beiträge, die mit Museen getaggt sind
Forschung zu Leinen im Wendland und Kleidung für Sklaven
Ein Forschungsprojekt zum kolonialen Erbe des wendländischen Leinens untersucht die Verbreitungswege in der damaligen Zeit. Gelangte der Stoff als Kleidung für Sklaven sogar nach Amerika?DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Museumsprojekt für Demenzerkrankte in Sachsen
Noch gibt es kein wirksames Mittel gegen Demenz. Mit vielfältigen Projekten wird deshalb versucht, die Lebensqualität betroffener Patienten zu verbessern. Auch ein Besuch im Museum soll dabei helfen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Dinopark zeigt Artenreichtum vor 140 Millionen Jahren
Niedersachsen ist Dinosaurier-Land. In einem Steinbruch im Harz wurde sogar eine neue Art entdeckt. Die Europasaurus-Insel in Münchehagen gibt jetzt Einblick in das Leben der urzeitlichen Tiere.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Neues Museum für Karl Schmidt-Rottluff - im Elternhaus
Als Karl Schmidt ging er vor 120 Jahren nach dem Abitur nach Dresden. Dort gründete er mit drei Kommilitonen die Künstlergruppe «Brücke» - und nannte sich fortan Karl Schmidt-Rottluff.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Vom Stigma zum Schmuck - Schau zeigt Bedeutung von Tattoos
Tätowierungen gibt es seit Tausenden von Jahren. Ihre Bedeutung wandelte sich im Laufe der Zeit enorm. Davon erzählt eine Ausstellung im Museum August Kestner in Hannover.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Osnabrücker Museum gibt Einblick in das Werk Hundertwassers
Die märchenhaften Bildwelten Friedensreich Hundertwassers sind in Osnabrück zu sehen. Die Ausstellung will zeigen, wie wichtig das Anliegen des Künstlers heute noch ist.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Ausstellung zum Mitmachen stellt Geheimnisse des Bodens vor
Im Museum zur Varusschlacht dreht sich in einer Sonderausstellung alles um den Boden. Zudem wird ein besonderes Ausstellungsstück wieder zu sehen sein.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Neues Kunstmuseum zu Karl Schmidt-Rottluff
Die Anfänge des künstlerischen Weges von Karl Schmidt-Rottluff liegen in Chemnitz. Seinem Lebensweg und der Vorgeschichte der «Brücke» spürt ein neues Museum in seinem Elternhaus nach.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Apfel des Jahres «Ontario» am Kiekeberg gepflanzt
In vielen Hausgärten und auf Obstwiesen finden sich noch alte Obstbäume. Die Sorten sind heute fast unbekannt, dabei sind oft sehr schmackhaft. Der Apfel des Jahres erinnert daran.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Nasse Bücher, schnelle Hilfe – Museen proben den Ernstfall
Hochwasser, Feuer, Havarie – was dann? Zwickauer Museen haben den Ernstfall geprobt. Wie können Kulturgüter schnell und fachgerecht gerettet werden?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Ostpreußisches Landesmuseum hofft auf «Kant-Bau» im Dezember
Am Ostpreußischen Landesmuseum soll bis zum Jahresende ein Anbau fertiggestellt werden, der sich dem Schaffen von Immanuel Kant widmet. Die Fragen des Philosophen sind nach wie vor aktuell.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
«Der blaue Kontinent»: Neue Pazifik-Ausstellung in Bremen
Inselwelten mitten in Bremen: Im Übersee-Museum können Besucherinnen und Besucher künftig Ozeanien erkunden. Was es bei der Ausstellung zu entdecken gibt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Aus Schutt geborgen: Museum zeigt Funde zu Zweitem Weltkrieg
Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. In einer kleinen Ausstellung zeigt das Staatliche Archäologiemuseum in Chemnitz dazu Funde aus dieser Zeit.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
«Grundwasser lebt» - Ausstellung zeigt Borstenwürmer & Co.
Das Wasser tief unter der Erde ist ein Lebensraum für rund 500 winzige Tierarten. Welche Bedeutung das Grundwasser außerdem für den Menschen hat, können Museumsbesucher in Hannover erfahren.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Hommage zum 100. Geburtstag von Bernhard Heisig in Leipzig
Bernhard Heisig ist einer der Gründerväter der Malerei der Leipziger Schule. Zu seinem 100. Geburtstag gibt das Museum der bildenden Künste einen Überblick über sein Werk.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Neuer Glanz für Perlmutt: Millioneninvestition in Adorf
Einst entstanden in Adorf Gebrauchs- und Luxusartikel aus dem schimmernden Inneren von Perlmuscheln. Nun soll ein Erlebniszentrum öffnen und kritische Themen wie Naturschutz und Arterhalt aufgreifen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Lessing-Museum in Kamenz schließt Dauerausstellung bis 2027
Nach den Jubiläumsfeierlichkeiten beginnt der Umbau des Museums. Eine modernisierte Dauerausstellung soll die Kulturstätte neu beleben.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Berliner Bernd Ebert wird Chef von Sachsens Kunstsammlungen
Nach dem Wechsel von Marion Ackermann nach Berlin brauchen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eine neue Leitung. Nun ist ein Nachfolger gefunden - er kennt die Kulturstadt gut.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Bernd Ebert soll Chef von Sachsens Kunstsammlungen werden
Marion Ackermann, bisherige Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, wechselt nach Berlin. Für ihre Nachfolge gibt es nun eine Personalie.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Porträts aus dem Kriegsalltag - Ukrainische Kohlezeichnungen
Drei Jahre Krieg. Was das vor allem für Kinder, Frauen und alte Menschen bedeuten kann, zeigt eine Ausstellung in Wolfsburg. Eine junge ukrainische Künstlerin bringt auch Persönliches mit.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Start in Jubiläumsjahr im Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen
Der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen zieht nicht nur Reisende an. Auch die künstlerische Gestaltung ist besonders. Nun entsteht dort ein Museum mit den Werken des Österreichers.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Weniger junge Erwachsene nutzen Kulturpass
Der Kulturpass soll junge Menschen für kulturelle Angebote begeistern. In Niedersachsen und Bremen wird das Programm vor allem für einen Zweck viel genutzt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Einer der verurteilten Juwelendiebe weiter auf freiem Fuß
Mit der Urteilsverkündung kamen drei wegen des Einbruchs in das Dresdner Grüne Gewölbe Beschuldigte zunächst auf freien Fuß. Inzwischen verbüßen sie ihre Reststrafen - bis auf einen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Absolute Seltenheit: Ein Kokoschka für Dresden und Hannover
Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der Klassischen Moderne. In Dresden ist der Maler Kokoschka der bis heute jüngste Professor der Kunstakademie. Dort entwickelt er seinen künstlerischen Stil.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Absolute Seltenheit: Ein Kokoschka für Dresden und Hannover
Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der Klassischen Moderne. In Dresden ist der Maler Kokoschka der bis heute jüngste Professor der Kunstakademie. Dort entwickelt er seinen künstlerischen Stil.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Mehr Besucher in Leipzigs Museen - Eintritt ist frei
Seit vorigem Jahr können die Dauerausstellungen in Leipzigs städtischen Museen kostenfrei besucht werden. Die Häuser melden für 2024 einen starken Besucherzuwachs.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Mehr Besucher auf dem Königstein - 2025 Fest für Riesenfass
Die Festung Königstein ist als erhaltenes Zeugnis sächsischer Geschichte ein touristischer Magnet im Freistaat. Auch aus dem Ausland kommen immer mehr Gäste - und auf dem Areal geht man mit der Zeit.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Rauminstallation «Pixelwald Wisera» in Bremer Kunsthalle
Wer durch den Pixelwald wandelt, kann kurz die Orientierung verlieren. Mit dem Labyrinth aus bunten Lichtern setzt die Kunsthalle auf ein neues Publikum.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Geburtstagsausstellung für Heisig im Bildermuseum Leipzig
Bernhard Heisig hat die Malerei der Leipziger Schule geprägt. Zu seinem 100. Geburtstag gibt das Museum der bildenden Künste einen Einblick in seine Bildwelt.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Gemälde der Breslauer Moderne bleibt in Görlitzer Museum
Forscher identifizieren im Schlesischen Museum zu Görlitz ein Gemälde mit NS-Bezug. Es wird an die Erben des jüdischen Eigentümers zurückgegeben - die unterstützen Bemühungen, dass es dort bleibt.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität
Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion Ackermann große Krisen - und testete dennoch Neues.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Erste große Tillmans-Schau in deutschem Museum seit Jahren
Er fotografierte in der Nacht- und Clubszene und die bedeutendsten Persönlichkeiten der Popkultur. In Dresden zeigt Wolfgang Tillmans demnächst neue Arbeiten - im Dialog mit älterer Kunst.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Kulturhauptstadtregion zeigt «Museumcircle» nach John Cage
Neben Chemnitz selbst gehört auch das Umland zur Kulturhauptstadt Europas 2025. In einer Ausstellung nach einem Konzept von John Cage breiten nun mehr als 50 Museen einige ihrer Schätze aus.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Deutsche Raumfahrtausstellung plant virtuellen Flug ins All
Das Thema Weltraum zieht jedes Jahr Zehntausende ins Vogtland. Dort investiert die Deutsche Raumfahrtausstellung gerade Millionen - und will Besucher bald virtuell in unendliche Weiten schicken.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Erleben Sie den Aktionstag im Freilichtmuseum Kiekeberg!
Traditionelles Schlachten und moderne Wurstherstellung: Ein spannender Tag voller Geschichte und Genuss erwartet Sie.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Mann entdeckt verschollenes Gemälde auf dem Dachboden
Unter altem Krimskrams entdeckten Hinterbliebene eines Verstorbenen ein Bild. Sie wollen das Gemälde erst in einer Hütte aufhängen - und bemerken dann den Wert.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Eine einzigartige Sonderschau: Die verbundene Geschichte von Steinway & Sons und Grotrian-Steinweg
Spannende Ausstellung in Braunschweig über die musikalische Zusammenarbeit von Steinway & Sons und Grotrian-Steinweg. Tauchen Sie ein in die Welt der Klavierbaupioniere.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Kunstsammlungen Zwickau eröffnen Interimsquartier
Wegen Bauarbeiten ist das Gebäude der Zwickauer Kunstsammlungen bis 2028 geschlossen. Eine kleine Präsentation am Dom bietet fortan dennoch Einblick in ihre Schätze.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Dresdner Archiv der Avantgarden ist «Museum des Jahres»
Vor Jahren schenkt ein Mäzen Sachsen ein bedeutendes Kunstarchiv. Der Freistaat macht ein historisches Gebäude zum modernen Kunsttempel - das Museum der neuen Art überzeugt Kritiker.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Leipziger Grassi Museum soll künftig im Dunkeln leuchten
Bisher ist das Leipziger Grassi Museum im Finstern eher ein dunkler Klotz. Eine künstlerische Lichtinstallation soll das ändern.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)