Suche
Beiträge, die mit agrar getaggt sind
Etwas weniger Feldhasen hoppeln in Niedersachsen
Jetzt zu Ostern werden die jungen Feldhasen geboren. Die jüngsten Zählungen in Niedersachsen zeigen, ihr Bestand ist nur geringfügig kleiner geworden. Allerdings macht eine Krankheit Jägern Sorgen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Nachwuchs bei Langohren - NRW deutlich über Bundesschnitt
NRW ist Hasenland: Die Populationsdichte lag 2024 im Westen deutlich über dem Bundesschnitt. Dennoch hatten die Langohren auch Probleme.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Agrarminister: Landwirte gut aufgestellt für Bio-Trend
Sachsens Landwirtschaftsminister von Breitenbuch sieht die heimische Biobranche auf Erfolgskurs. Auf der Fachmesse betont er die Stärken regionaler Betriebe.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Weidesaison startet mit Viehaustrieb
Für viele Milchkühe in Niedersachsen endet die Wintersaison und damit auch die Stallzeit. Mit einem großen Viehaustrieb wird das nun gefeiert.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen
Um Weidetiere zu schützen, sollen Wölfe einfacher geschossen werden können. Die Länder machen dafür direkt Druck bei der neuen Regierung.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Eier sind knapp - aber für Verbraucher relativ günstig
Hohe Nachfrage bei knapper Ware führt normalerweise zu hohen Preisen. Für Eier gilt das in Deutschland nur bedingt - langfristige Kontrakte dämpfen den Anstieg der Verbraucherpreise.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Spargelbauern sorgen sich vor Trockenheit
Schon seit einigen Tagen verkaufen Spargelbetriebe in ihren Regionen das Frühlingsgemüse. Im Landkreis Osnabrück wurde offiziell die Saison eröffnet. Doch etwas fehlt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Wie die Fischerei wieder zukunftsfähig werden soll
Hohe Kosten, weniger Fang, kaum Platz auf See – die deutsche Fischerei kämpft ums Überleben. Jetzt liegen konkrete Vorschläge für einen Neustart vor. Sogar Windparks sollen eine Rolle spielen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Großfusion unter Molkereiriesen geplant
Zwei große Molkereiunternehmen aus Deutschland und Skandinavien planen den Schulterschluss. Herauskommen soll nichts Geringeres als die größte Molkereigenossenschaft Europas.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Gartenbesitzer und Landwirte in Sorge – Wann regnet es?
Schon der März war außergewöhnlich trocken, auch im April lässt Regen bislang in vielen Teilen Niedersachsens auf sich warten. Das hat Folgen für Äcker, Gärten und Parkanlagen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Halle mit Stroh brennt bei Zittau - Löscharbeiten laufen
Am Mittag bricht auf dem Gelände einer Agrargenossenschaft nördlich von Zittau ein Feuer aus. Das Feuer ist unter Kontrolle, die Löscharbeiten aber noch längst nicht beendet.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Obstbauern melden vereinzelte Schäden durch Nachtfrost
Der Frost in den vergangenen Nächten hat vereinzelte Schäden bei den Obstbauern verursacht. Allerdings sei die Lage nicht mit dem vorigen Jahr zu vergleichen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Spargelbauern stehen in den Startlöchern
Jedes Jahr im Frühjahr freuen sich viele auf Spargel aus der Region. Die Ernte fängt langsam an - zu Ostern rechnet die Branche mit größeren Mengen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Weniger Borkenkäfer-Schäden – Sachsenforst sieht Entspannung
Kahle Hänge, Schadholz in Massen – von 2018 bis 2020 traf der Borkenkäfer Sachsens Wälder hart. Jetzt ist die Lage ruhiger, der Trend zeigt nach unten. Doch wie lange hält die Erholung?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Unfall mit Trecker - Mann stirbt auf Hof in Ostfriesland
Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb verunglückt ein 75 Jahre alter Mann mit einem Trecker. Rettungskräfte können sein Leben nicht mehr retten.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Kommunen: Transformation der Moore kostet Milliarden
Intakte Moore spielen eine wichtige Rolle beim Klimaschutz. Allerdings ist der Großteil der Moore in Niedersachsen entwässert worden - oft für die landwirtschaftliche Nutzung. Das soll sich ändern.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Notfallzulassung: Bundesamt ermöglicht Bekämpfung der Zikade
Die Schilf-Glasflügelzikade bereitet Anbauern von Zuckerrüben Sorgen. Das Insekt überträgt Krankheiten, die zu Ertragseinbußen führen. Jetzt erhalten Betroffene Handlungsspielraum.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Apfel des Jahres «Ontario» am Kiekeberg gepflanzt
In vielen Hausgärten und auf Obstwiesen finden sich noch alte Obstbäume. Die Sorten sind heute fast unbekannt, dabei sind oft sehr schmackhaft. Der Apfel des Jahres erinnert daran.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Blinder Landwirt lebt seinen Traum auf dem eigenen Hof
Axel Duensing ist Landwirt. Das ist nicht selbstverständlich, denn der 33-Jährige ist blind. Seinen Alltag auf dem eigenen Hof mit Hühnern und Schafen dokumentiert er in den Sozialen Medien.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Günstige Vorzeichen für sächsische Winzer
Verheerende Spätfröste haben im Vorjahr bei den sächsischen Winzern für große Verluste gesorgt. In diesem Jahr sieht es besser aus. Es werden aber noch Frostnächte zu den «Eisheiligen» erwartet.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Überwachungszone nach Vogelgrippe in Grimma aufgehoben
Nach einem Fall von Vogelgrippe in Grimma wurde eine zehn Kilometer große Überwachungszone eingerichtet. Diese wird nun aufgehoben.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Cannabis-Anbauverein hat lange Warteliste
Seit dem 1. April 2024 ist der Cannabis-Konsum erlaubt. Inzwischen sind auch Anbauvereine zugelassen. Einer der Ersten sitzt in Ganderkesee. Die Interessenten stehen Schlange.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Gericht kippt Genehmigung zum Wolfsabschuss
30 tote Schafe und Ziegen – trotzdem darf ein Wolf in der Oberlausitz vorerst nicht getötet werden. Ein Gericht hat den geplanten Abschuss gestoppt und zweifelt an der Rechtmäßigkeit der Genehmigung.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Land gibt vier Millionen Euro für Schutz vor Wolfsangriffen
In den vergangenen Jahren hat die stetig wachsende Wolfspopulation viele Weidetiere gerissen. Das Land will den Tierhaltern mit einer unbürokratischen Prämie beim Schutz vor Wolfsangriffen helfen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Fleischwirtschaft für Aufschiebung von Kennzeichnungsgesetz
Eigentlich soll zum 1. August die staatliche Tierhaltungskennzeichnung verbindlich eingeführt werden. Aber das Gesetz hat aus Sicht der Wirtschaft noch viele bürokratische Hürden.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Wenig Sorge vor Extremschäden durch Borkenkäfer
Im Harz sind große Teile der Fichtenbestände zerstört worden. Trockenheit und Borkenkäfer hatten den Bäumen zugesetzt. Wie sieht es mit den Tieren in diesem Jahr aus?DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Startschuss für Sachsens Spargelsaison naht
Die Spargelsaison rückt näher: Während auf einigen Feldern in Sachsen bald der erste Spargel geerntet wird, kämpfen andere Anbauer noch mit frostigen Nächten und fehlender Sonne.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Landwirte wollen Klimaschutz dank effizienterer Produktion
Das Landvolk Niedersachsen hat ein Positionspapier zum Klimaschutz vorgelegt. Der Verband will bei der Klimapolitik des Landes mitreden und die Interessen seiner Mitglieder vertreten.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Bauernverband fordert gezielte Investitionen
Sachsens Bauern fordern von der neuen Bundesregierung klare Investitionen und weniger Bürokratie. Die Landwirte sehen sich vor großen Herausforderungen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Imker in Sorge wegen Völkerverlusten - Wird nun Honig knapp?
Die warmen Sonnenstrahlen locken nach dem Winter die Bienen wieder aus ihren Behausungen. Erste Nahrung bieten Krokusse und Weiden. Doch für manchen Imker in Sachsen gibt es ein böses Erwachen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Jagd mit bleihaltiger Munition von April an verboten
Vor drei Jahren wurde in Niedersachsen ein Verbot von Bleimunition bei der Jagd auf den Weg gebracht. Bislang galt eine Übergangszeit - nun endet die Frist.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
19-Jährige stirbt nach Sturz in Biogasanlage
Bei der Wartung einer Biogasanlage kommt es im Landkreis Cloppenburg zu einem tragischen Unfall: Eine junge Frau stürzt vom Dach in die Anlage - nun gibt es eine traurige Nachricht.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Spargelsaison steht vor dem Start - Erste Stangen im Handel
Mit dem Frühlingsanfang naht auch die Spargelsaison. Die ersten weißen Stangen werden in Niedersachsen schon geerntet. Vor allem eine Startbedingung stimmt die Spargelbauern zuversichtlich.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Milram-Hersteller verdient mehr - Milchpreis steigt
Hohe Kosten und sinkende Nachfrage machten der Molkereigruppe DMK 2023 zu schaffen. Doch zuletzt ging es wieder aufwärts. Dabei half auch der Abbau von Überkapazitäten.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Ostdeutsche Agrarminister reisen nach Brüssel
Die Landwirtschaft kritisiert seit langem viele Auflagen der EU. Ein Tross der ostdeutschen Agrarchefs will gemeinsam das Gespräch mit EU-Funktionären in Brüssel suchen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Obstbauern trotz frostiger Nächte derzeit entspannt
Voriges Jahr mussten die Obstbauern heftige Ernteausfälle wegen Frostschäden verkraften. Auch jetzt herrschen nachts Minusgrade - aber die Landwirte sind trotzdem entspannt.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Weniger Milchbauern in Sachsen - Kühe geben mehr Milch
Gestiegene Kosten für Energie und Personal: In Sachsen geht die Zahl der Milchviehbetriebe zurück. Die Zahl der Tiere bleibt aber nahezu gleich. Und diese Milchkühe liefern immer ab.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Grüne verlangen mehr Schutz vor Maul- und Klauenseuche
Trotz Entwarnung sollte es keine Sorglosigkeit geben. Die Gefahr einer Verbreitung der Maul- und Klauenseuche in Deutschland gilt als gebannt. Dennoch gibt es Forderungen nach besserer Prävention.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
CDU-Agrarpolitiker: Müssen Bauern mehr Vertrauen schenken
Vor einem Jahr rollten aufgebrachte Bauern mit Traktoren durch das Land. Die Lage ist noch immer angespannt. Die neue Bundesregierung müsse liefern, fordert die CDU im niedersächsischen Landtag.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Weniger Milchbauern in Sachsen - Kühe geben mehr Milch
Gestiegene Kosten für Energie und Personal: In Sachsen geht die Zahl der Milchviehbetriebe zurück. Die Zahl der Tiere bleibt aber nahezu gleich. Und diese Milchkühe liefern immer ab.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)